Thema: Sicherheitsrisiko

Schutz, Onlinekonten

Schutz von Onlinekonten: Starkes Passwort reicht nicht aus. Doch auch starke Passwörter können bei ...

Ein starkes Passwort reicht nicht mehr aus, um einen Online-Account ausreichend abzusichern. (Symbolbild) - Foto: Fabian Sommer/dpa
Ein starkes Passwort reicht nicht mehr aus, um einen Online-Account ausreichend abzusichern. (Symbolbild) - Foto: Fabian Sommer/dpa

Einfache Passwörter gelten schon seit langem als Sicherheitsrisiko im Netz.

dpa.de, 01.02.25 05:30 Uhr
Nutzt man ein Passwort mehrfach, könnten Cyberkriminelle bei einem Datenleck Zugriff auf mehrere Konten bekommen. (Symbolbild) - Foto: Fabian Sommer/dpa/dpa-tmn
Nutzt man ein Passwort mehrfach, könnten Cyberkriminelle bei einem Datenleck Zugriff auf mehrere Konten bekommen. (Symbolbild) - Foto: Fabian Sommer/dpa/dpa-tmn
PV-Wechselrichter-Hersteller Fronius: Solar-Blackout-Risiko durch China ist real, hat aber nichts mit „Solarspitzen-Gesetz“ zu tun. - Foto: presseportal.de
PV-Wechselrichter-Hersteller Fronius: Solar-Blackout-Risiko durch China ist real, hat aber nichts mit „Solarspitzen-Gesetz“ zu tun. - Foto: presseportal.de
POL-OS: Cyberattacken als Sicherheitsrisiko in Behörden - Grenzüberschreitende Konferenz in Lingen - Foto: presseportal.de
POL-OS: Cyberattacken als Sicherheitsrisiko in Behörden - Grenzüberschreitende Konferenz in Lingen - Foto: presseportal.de
Justizbeamte nehmen dem Angeklagten Stephan Balliet im Gerichtssaal die Handschellen ab. - Foto: Klaus-Dietmar Gabbert/dpa
Justizbeamte nehmen dem Angeklagten Stephan Balliet im Gerichtssaal die Handschellen ab. - Foto: Klaus-Dietmar Gabbert/dpa