Thema: Schwache

Sorgen, China

Sorgen in China: Gesetz soll private Firmen fördern. Die Regierung hat deshalb eine lang erwartete Norm ...

China Volkskongress will mit einem neuen Gesetz seine Privatwirtschaft besser fördern und schützen. (Symbolbild)  - Foto: Johannes Neudecker/dpa
China Volkskongress will mit einem neuen Gesetz seine Privatwirtschaft besser fördern und schützen. (Symbolbild) - Foto: Johannes Neudecker/dpa

Schwache Nachfrage, unfairer Wettbewerb, Handelskonflikt: Die Sorgen von Chinas Privatwirtschaft sind groß.

dpa.de, 30.04.25 07:17 Uhr
Bundesbank revidiert Konjunkturprognose kräftig abwärts (Archivbild) - Foto: Lando Hass/dpa
Bundesbank revidiert Konjunkturprognose kräftig abwärts (Archivbild) - Foto: Lando Hass/dpa
Gründe für die negative Entwicklung sind Firmenangaben zufolge ein weniger lukratives Frachtgeschäft und ein deutlich schwächeres Briefgeschäft. (Archivbild) - Foto: Oliver Berg/dpa
Gründe für die negative Entwicklung sind Firmenangaben zufolge ein weniger lukratives Frachtgeschäft und ein deutlich schwächeres Briefgeschäft. (Archivbild) - Foto: Oliver Berg/dpa
Im deutschen Maschinenbau herrscht Auftragsflaute. (Symbolbild) - Foto: Bernd Weißbrod/dpa
Im deutschen Maschinenbau herrscht Auftragsflaute. (Symbolbild) - Foto: Bernd Weißbrod/dpa
Volkswagen erwartet geringere Verkaufszahlen für seine Fahrzeuge. (Archivbold) - Foto: Sina Schuldt/dpa
Volkswagen erwartet geringere Verkaufszahlen für seine Fahrzeuge. (Archivbold) - Foto: Sina Schuldt/dpa
Die Zahl der Arbeitslosen sinkt im September nur leicht (Archivbild).  - Foto: Arne Dedert/dpa
Die Zahl der Arbeitslosen sinkt im September nur leicht (Archivbild). - Foto: Arne Dedert/dpa
Die Bundesagentur informiert über die Lage auf dem Arbeitsmarkt. (Symbolbild) - Foto: Sebastian Kahnert/dpa
Die Bundesagentur informiert über die Lage auf dem Arbeitsmarkt. (Symbolbild) - Foto: Sebastian Kahnert/dpa
Arbeitsamt in Aschersleben (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Arbeitsamt in Aschersleben (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland ist im Juni im Vergleich zum Vormonat gestiegen - Foto: Hauke-Christian Dittrich/dpa
Die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland ist im Juni im Vergleich zum Vormonat gestiegen - Foto: Hauke-Christian Dittrich/dpa