Thema: Schienennetzes

Union, Generalsanierung

Union stellt Generalsanierung des Schienennetzes infrage. Die Union zweifelt das Konzept an. Im Falle ...

Die Unions-Fraktion will im Falle eines Wahlsiegs die Generalsanierung des Schienennetzes überprüfen. (Archivbild) - Foto: Andreas Arnold/dpa
Die Unions-Fraktion will im Falle eines Wahlsiegs die Generalsanierung des Schienennetzes überprüfen. (Archivbild) - Foto: Andreas Arnold/dpa

Die Bahn will große Teile des maroden Schienennetzes in den nächsten Jahren nach und nach sanieren.

dpa.de, 02.02.25 04:00 Uhr
Auf rund einem Drittel des deutschen Schienennetzes können wegen fehlender Oberleitungen keine elektrischen Züge fahren. (Archivbild) - Foto: Philipp von Ditfurth/dpa
Auf rund einem Drittel des deutschen Schienennetzes können wegen fehlender Oberleitungen keine elektrischen Züge fahren. (Archivbild) - Foto: Philipp von Ditfurth/dpa
Eine Strecke für fünf Monate zu sperren, sei ein maximaler Eingriff ins Netz. Danach aber könnten die Züge im Regelbetrieb über Jahrzehnte pünktlich fahren, so Wissing. - Foto: Carsten Koall/dpa
Eine Strecke für fünf Monate zu sperren, sei ein maximaler Eingriff ins Netz. Danach aber könnten die Züge im Regelbetrieb über Jahrzehnte pünktlich fahren, so Wissing. - Foto: Carsten Koall/dpa
Das deutsche Schienennetz ist in keinem guten Zustand. - Foto: Marcus Brandt/dpa
Das deutsche Schienennetz ist in keinem guten Zustand. - Foto: Marcus Brandt/dpa
Laut einer neuen Umfrage hält eine Mehrheit der Bevölkerung Investitionen in die Verkehrsinfrastruktur für notwendig. - Foto: Robert Michael/dpa
Laut einer neuen Umfrage hält eine Mehrheit der Bevölkerung Investitionen in die Verkehrsinfrastruktur für notwendig. - Foto: Robert Michael/dpa
Bei der Elektrifizierung von Bahnstrecken gibt es Defizite. - Foto: Julian Stratenschulte/dpa
Bei der Elektrifizierung von Bahnstrecken gibt es Defizite. - Foto: Julian Stratenschulte/dpa
Güterzugwaggons warten auf den Gleisen des Rangierbahnhofs Maschen auf die Abfertigung. Steigende Trassenpreise bereiten auch der Deutschen Bahn Sorge. - Foto: Axel Heimken/dpa
Güterzugwaggons warten auf den Gleisen des Rangierbahnhofs Maschen auf die Abfertigung. Steigende Trassenpreise bereiten auch der Deutschen Bahn Sorge. - Foto: Axel Heimken/dpa
Bauarbeiten an einer Bahnstrecke (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Bauarbeiten an einer Bahnstrecke (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Eine Baustelle für ein neues Gleis. Um das bestehende Schienennetz der Deutschen Bahn steht es nicht gut. - Foto: Patrick Pleul/dpa
Eine Baustelle für ein neues Gleis. Um das bestehende Schienennetz der Deutschen Bahn steht es nicht gut. - Foto: Patrick Pleul/dpa