Thema: Rückstände

Lebensmittel, Herkunft

Lebensmittel je nach Herkunft mit Pestiziden belastet. Häufiger gab es Überschreitungen etwa bei Mangos ...

Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit überprüft jährlich Tausende Lebensmittel auf Sicherheit. - Foto: Sven Hoppe/dpa
Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit überprüft jährlich Tausende Lebensmittel auf Sicherheit. - Foto: Sven Hoppe/dpa

Die allermeisten untersuchten Karotten, Kartoffeln und Äpfel weisen nur wenig Rückstände von Pflanzenschutzmitteln auf.

dpa.de, 15.01.25 13:27 Uhr
«Während die Konzentrationen und tägliche Aufnahme zum Glück relativ gering sind, findet man dennoch Stoffe aus Autoreifen in der Nahrung. Da gehören sie nicht hin», sagt Thilo Hofmann vom Zentrum für Mikrobiologie und Umweltsystemwissenschaft der Universität Wien (CeMESS). - Foto: Sebastian Gollnow/dpa
«Während die Konzentrationen und tägliche Aufnahme zum Glück relativ gering sind, findet man dennoch Stoffe aus Autoreifen in der Nahrung. Da gehören sie nicht hin», sagt Thilo Hofmann vom Zentrum für Mikrobiologie und Umweltsystemwissenschaft der Universität Wien (CeMESS). - Foto: Sebastian Gollnow/dpa
Freiburgs Trainer Christian Streich ist nach dem Spiel gegen Paderborn enttäuscht. - Foto: Philipp von Ditfurth/dpa
Freiburgs Trainer Christian Streich ist nach dem Spiel gegen Paderborn enttäuscht. - Foto: Philipp von Ditfurth/dpa