Thema: Rekorde

Neuschwanstein, Bayerns

Über eine Million besuchten Neuschwanstein. Gleich mehrere Orte verzeichnen aufs Jahr gesehen Rekorde. ...

Mehr als eine Million Menschen besuchten 2024 das Schloss Neuschwanstein in Schwangau. (Archivbild) - Foto: Frank Rumpenhorst/dpa
Mehr als eine Million Menschen besuchten 2024 das Schloss Neuschwanstein in Schwangau. (Archivbild) - Foto: Frank Rumpenhorst/dpa

In Bayerns staatlichen Schlössern, Burgen und Kulturdenkmälern herrschte 2024 Hochbetrieb.

dpa.de, 12.02.25 16:12 Uhr
Der Animationsfilm «Ne Zha 2» hat bereits mehr als 160 Millionen Menschen ins Kino gezogen. Damit ist der Film in der Volksrepublik zum Rekord-Kassenschlager geworden. - Foto: Johannes Neudecker/dpa
Der Animationsfilm «Ne Zha 2» hat bereits mehr als 160 Millionen Menschen ins Kino gezogen. Damit ist der Film in der Volksrepublik zum Rekord-Kassenschlager geworden. - Foto: Johannes Neudecker/dpa
Frankfurter Börse - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Frankfurter Börse - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Oliver Roth (Oddo BHF): Boom oder Crash? Was Anleger jetzt unbedingt wissen müssen - Foto: inside-wirtschaft.de
Oliver Roth (Oddo BHF): "Boom oder Crash? Was Anleger jetzt unbedingt wissen müssen" - Foto: inside-wirtschaft.de
Die Direktbank ING Deutschland gewinnt 571.000 zusätzliche Kunden. (Archivbild) - Foto: Sebastian Christoph Gollnow/dpa
Die Direktbank ING Deutschland gewinnt 571.000 zusätzliche Kunden. (Archivbild) - Foto: Sebastian Christoph Gollnow/dpa
Mallorca ist bei den Deutschen auch im Winter beliebt. (Foto Archiv) - Foto: Clara Margais/dpa
Mallorca ist bei den Deutschen auch im Winter beliebt. (Foto Archiv) - Foto: Clara Margais/dpa
Die Bande schmuggelte verschiedene Drogen wie Kokain nach Großbritannien. (Archivbild) - Foto: Christian Charisius/dpa
Die Bande schmuggelte verschiedene Drogen wie Kokain nach Großbritannien. (Archivbild) - Foto: Christian Charisius/dpa
Auch die Herbstmonate 2024 waren laut ersten Prognosen zu warm (Foto aktuell). - Foto: Joe Giddens/PA Wire/dpa
Auch die Herbstmonate 2024 waren laut ersten Prognosen zu warm (Foto aktuell). - Foto: Joe Giddens/PA Wire/dpa