Thema: Reformen

Thorsten Frei (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Thorsten Frei (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
SPD-Chef Lars Klingbeil hält «echte» Reformen für die Sozialversicherungen für nötig. (Archivbild) - Foto: Kay Nietfeld/dpa
SPD-Chef Lars Klingbeil hält «echte» Reformen für die Sozialversicherungen für nötig. (Archivbild) - Foto: Kay Nietfeld/dpa
SPD-Chef Lars Klingbeil hält «echte» Reformen für die Sozialversicherungen für nötig. (Archivbild) - Foto: Kay Nietfeld/dpa
SPD-Chef Lars Klingbeil hält «echte» Reformen für die Sozialversicherungen für nötig. (Archivbild) - Foto: Kay Nietfeld/dpa
 Der Nachfolger von Franziskus wird der 267. Pontifex sein. (Archivbild) - Foto: Andrew Medichini/AP/dpa
Der Nachfolger von Franziskus wird der 267. Pontifex sein. (Archivbild) - Foto: Andrew Medichini/AP/dpa
 Der Nachfolger von Franziskus wird der 267. Pontifex sein. - Foto: Andrew Medichini/AP/dpa
Der Nachfolger von Franziskus wird der 267. Pontifex sein. - Foto: Andrew Medichini/AP/dpa
 Der Nachfolger von Franziskus wird der 267. Pontifex sein. - Foto: Andrew Medichini/AP/dpa
Der Nachfolger von Franziskus wird der 267. Pontifex sein. - Foto: Andrew Medichini/AP/dpa
Der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Georg Bätzing, hat den verstorbenen Papst Franziskus als «großen Papst» gewürdigt. (Archivbild) - Foto: Harald Oppitz/KNA-Pool/dpa
Der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Georg Bätzing, hat den verstorbenen Papst Franziskus als «großen Papst» gewürdigt. (Archivbild) - Foto: Harald Oppitz/KNA-Pool/dpa
Papst Franziskus war der zweitälteste Papst der Geschichte. (Archivbild) - Foto: Andrew Medichini/AP/dpa
Papst Franziskus war der zweitälteste Papst der Geschichte. (Archivbild) - Foto: Andrew Medichini/AP/dpa
Seit 2013 war Franziskus Oberhaupt der katholischen Kirche. (Archivbild) - Foto: Michael Kappeler/dpa
Seit 2013 war Franziskus Oberhaupt der katholischen Kirche. (Archivbild) - Foto: Michael Kappeler/dpa