Thema: Preisdruck

Teuerung, Nahrungsmitteln

Teuerung gesunken - aber nicht bei Nahrungsmitteln. Beim Lebensmitteleinkauf allerdings ist das nicht ...

Teuerungsrate auch im März weiterhin über der Zwei-Prozent-Marke (Archivbild) - Foto: Hauke-Christian Dittrich/dpa
Teuerungsrate auch im März weiterhin über der Zwei-Prozent-Marke (Archivbild) - Foto: Hauke-Christian Dittrich/dpa

Im März hat der Preisdruck auf Verbraucher etwas nachgelassen.

dpa.de, 11.04.25 08:38 Uhr
Energie ist im Vergleich zuletzt billiger geworden - auch Tanken (Archivbild) - Foto: Marijan Murat/dpa
Energie ist im Vergleich zuletzt billiger geworden - auch Tanken (Archivbild) - Foto: Marijan Murat/dpa
Die Energiepreise sind zuletzt gesunken (Archivbild) - Foto: Fabian Sommer/dpa
Die Energiepreise sind zuletzt gesunken (Archivbild) - Foto: Fabian Sommer/dpa
Teuerungsrate hat zuletzt wieder angezogen (Symbolbild) - Foto: Hendrik Schmidt/dpa
Teuerungsrate hat zuletzt wieder angezogen (Symbolbild) - Foto: Hendrik Schmidt/dpa
Die Inflation in Deutschland belastet viele Verbraucher. Symbolbild) - Foto: Hendrik Schmidt/dpa
Die Inflation in Deutschland belastet viele Verbraucher. Symbolbild) - Foto: Hendrik Schmidt/dpa
Massiver Stellenabbau bei Thyssenkrupp - Warum jetzt der richtige Zeitpunkt ist, sich zum Industriemeister weiterzubilden - Foto: presseportal.de
Massiver Stellenabbau bei Thyssenkrupp - Warum jetzt der richtige Zeitpunkt ist, sich zum Industriemeister weiterzubilden - Foto: presseportal.de
Eine Frau hält auf ihrer Hand Geldscheine vor einem Korb mit Einkäufen - Foto: Patrick Pleul/dpa
Eine Frau hält auf ihrer Hand Geldscheine vor einem Korb mit Einkäufen - Foto: Patrick Pleul/dpa
China hat im Inland mit einer zu geringen Nachfrage zu kämpfen. - Foto: Wang Chun/XinHua/dpa
China hat im Inland mit einer zu geringen Nachfrage zu kämpfen. - Foto: Wang Chun/XinHua/dpa
Vollkornbrote frisch aus dem Ofen. - Foto: Jens Kalaene/dpa
Vollkornbrote frisch aus dem Ofen. - Foto: Jens Kalaene/dpa