Thema: Polens

Polens, Präsident

Polens Präsident: USA planen keinen Truppenabzug aus Europa. Polens Staatschef hat von ranghohen US-Politikern ...

Kellogg (rechts) besuchte Polen auf der Durchreise nach Kiew, wo er am Donnerstag mit dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj und Verteidigungsminister Rustem Umjerow zusammentreffen wird.  - Foto: Czarek Sokolowski/AP/dpa
Kellogg (rechts) besuchte Polen auf der Durchreise nach Kiew, wo er am Donnerstag mit dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj und Verteidigungsminister Rustem Umjerow zusammentreffen wird. - Foto: Czarek Sokolowski/AP/dpa

Nach der Erschütterung im transatlantischen Verhältnis befürchten viele, dass die USA Soldaten aus Europa zurückziehen könnten.

dpa.de, 18.02.25 17:54 Uhr
Polens Präsident Andrzej Duda kniet vor der Todesmauer des ehemaligen deutschen Konzentrations- und Vernichtungslagers Auschwitz-Birkenau. (Foto aktuell) - Foto: Oded Balilty/AP/dpa
Polens Präsident Andrzej Duda kniet vor der Todesmauer des ehemaligen deutschen Konzentrations- und Vernichtungslagers Auschwitz-Birkenau. (Foto aktuell) - Foto: Oded Balilty/AP/dpa
Soldaten der Bundeswehr verladen Raketen für das Flugabwehrsystem Patriot, das nun vorübergehend im polnischen Rzeszow stationiert wird. (Foto aktuell) - Foto: Kay Nietfeld/dpa
Soldaten der Bundeswehr verladen Raketen für das Flugabwehrsystem Patriot, das nun vorübergehend im polnischen Rzeszow stationiert wird. (Foto aktuell) - Foto: Kay Nietfeld/dpa
Bereits 2023 hatte Bundeswehr Patriot-Luftabwehrsysteme in Polen stationiert. Jetzt soll es eine Neuauflage geben. - Foto: Sebastian Kahnert/dpa
Bereits 2023 hatte Bundeswehr Patriot-Luftabwehrsysteme in Polen stationiert. Jetzt soll es eine Neuauflage geben. - Foto: Sebastian Kahnert/dpa
Polens Präsident Andrzej Duda spricht bei der Eröffnung der US-Raketenabwehrbasis in Redzikowo. (Foto aktuell) - Foto: Adam Warzawa/PAP/dpa
Polens Präsident Andrzej Duda spricht bei der Eröffnung der US-Raketenabwehrbasis in Redzikowo. (Foto aktuell) - Foto: Adam Warzawa/PAP/dpa
Polen Verteidigungsminister Wladyslaw Kosiniak-Kamysz beobachtet Kriegsmüdigkeit in der Ukraine (Archivbild)  - Foto: Piotr Nowak/PAP/dpa
Polen Verteidigungsminister Wladyslaw Kosiniak-Kamysz beobachtet Kriegsmüdigkeit in der Ukraine (Archivbild) - Foto: Piotr Nowak/PAP/dpa
Ein Fahrzeug der polnische Grenzschützer fährt am Grenzzaun auf der polnischen Seite zu Belarus entlang. Polen will das Recht auf Asyl aussetzen. (Archivbild) - Foto: Fabian Sommer/dpa
Ein Fahrzeug der polnische Grenzschützer fährt am Grenzzaun auf der polnischen Seite zu Belarus entlang. Polen will das Recht auf Asyl aussetzen. (Archivbild) - Foto: Fabian Sommer/dpa
Polens Regierungschef Donald Tusk will das Asylrecht in seinem Land vorübergehend aussetzen. (Archivbild) - Foto: Michael Kappeler/dpa
Polens Regierungschef Donald Tusk will das Asylrecht in seinem Land vorübergehend aussetzen. (Archivbild) - Foto: Michael Kappeler/dpa
In Polen sorgen Unwetter weiterhin für massive Überschwemmungen. (Foto aktuell) - Foto: Maciej Kulczynski/PAP/dpa
In Polen sorgen Unwetter weiterhin für massive Überschwemmungen. (Foto aktuell) - Foto: Maciej Kulczynski/PAP/dpa