Thema: Physiker

Italienische, Physiker

Italienische Physiker: So wird das Frühstücksei perfekt. Italienische Physiker liefern neue Argumente ...

Es gibt nicht nur verschiedene Eier, sondern auch höchst verschiedene Arten, sie zu garen. (Archivbild) - Foto: Karl-Josef Hildenbrand/dpa
Es gibt nicht nur verschiedene Eier, sondern auch höchst verschiedene Arten, sie zu garen. (Archivbild) - Foto: Karl-Josef Hildenbrand/dpa

«Berta ... das Ei ist hart.» Auf diese Kritik eines Ehemannes lässt Loriot einen ausufernden Frühstücksstreit folgen.

dpa.de, 09.02.25 04:30 Uhr
Forscher der Uni Münster haben den weltweit kleinsten QR-Code hergestellt und es damit ins Guinness-Buch der Rekorde geschafft. (Archivbild)  - Foto: Rolf Vennenbernd/dpa
Forscher der Uni Münster haben den weltweit kleinsten QR-Code hergestellt und es damit ins Guinness-Buch der Rekorde geschafft. (Archivbild) - Foto: Rolf Vennenbernd/dpa
Hier wird verkündet, wer den Physik-Nobelpreis erhält. - Foto: Steffen Trumpf/dpa
Hier wird verkündet, wer den Physik-Nobelpreis erhält. - Foto: Steffen Trumpf/dpa
Die Nobelpreisträger für Physik, Pierre Agostini (l-r), Ferenc Krausz, und Anne L'Huillier sowie Moungi Bawendi, einer der Nobelpreisträger für Chemie, in Stockholm. - Foto: Claudio Bresciani/TT News Agency/AP/dpa
Die Nobelpreisträger für Physik, Pierre Agostini (l-r), Ferenc Krausz, und Anne L'Huillier sowie Moungi Bawendi, einer der Nobelpreisträger für Chemie, in Stockholm. - Foto: Claudio Bresciani/TT News Agency/AP/dpa