Thema: Pentagon

Trump, Generalstabschef

Trump feuert Generalstabschef der US-Streitkräfte. Hochverdientes Personal das Vorgänger Joe Biden ...

Die US-Regierung hat den Generalstabschef der US-Streitkräfte, Charles Q. Brown (links) entlassen - entgegen einer Tradition für den Posten. (Archivbild) - Foto: Kevin Wolf/FR33460 AP/AP/dpa
Die US-Regierung hat den Generalstabschef der US-Streitkräfte, Charles Q. Brown (links) entlassen - entgegen einer Tradition für den Posten. (Archivbild) - Foto: Kevin Wolf/FR33460 AP/AP/dpa

US-Präsident Trump will sich auch in der Führungsriege des Pentagon mit selbst ausgesuchten Leuten umgeben.

dpa.de, 22.02.25 11:33 Uhr
Obwohl Hegseth nach seiner Nominierung zunehmend in Bedrängnis geraten ist, hält Trump an ihm fest. (Archivbild) - Foto: Andrew Harnik/AP
Obwohl Hegseth nach seiner Nominierung zunehmend in Bedrängnis geraten ist, hält Trump an ihm fest. (Archivbild) - Foto: Andrew Harnik/AP
In Syrien sind mehr US-Soldaten stationiert als bislang bekannt. (Archivbild) - Foto: Kevin Wolf/AP/dpa
In Syrien sind mehr US-Soldaten stationiert als bislang bekannt. (Archivbild) - Foto: Kevin Wolf/AP/dpa
Kommunikation der Atommächte: Russland hat die USA vor dem Einsatz seiner neuen Mittelstreckenrakete informiert.  - Foto: Andrew Harnik/AP/dpa
Kommunikation der Atommächte: Russland hat die USA vor dem Einsatz seiner neuen Mittelstreckenrakete informiert. - Foto: Andrew Harnik/AP/dpa
Eine von den USA gelieferte Haubitze im Einsatz in der Ukraine. Die USA sind der wichtigste Waffenlieferant des von Russland angegriffenen Landes. (Archivbild) - Foto: Evgeniy Maloletka/AP/dpa
Eine von den USA gelieferte Haubitze im Einsatz in der Ukraine. Die USA sind der wichtigste Waffenlieferant des von Russland angegriffenen Landes. (Archivbild) - Foto: Evgeniy Maloletka/AP/dpa
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj forderte schon bei öffentlichen Auftritten in Europa in diesem Monat eine Einladung zum Nato-Beitritt - bisher vergeblich. (Archivbild) - Foto: Virginia Mayo/AP/dpa
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj forderte schon bei öffentlichen Auftritten in Europa in diesem Monat eine Einladung zum Nato-Beitritt - bisher vergeblich. (Archivbild) - Foto: Virginia Mayo/AP/dpa
US-Verteidigungsminister Austin fordert einen besseren Schutz der Blauhelmsoldaten im Südlibanon. - Foto: stringer/dpa
US-Verteidigungsminister Austin fordert einen besseren Schutz der Blauhelmsoldaten im Südlibanon. - Foto: stringer/dpa
Pentagon-Sprecherin Singh: Nicht hilfreich, öffentlich über Details zu sprechen. (Archivbild) - Foto: Andrew Harnik/AP/dpa
Pentagon-Sprecherin Singh: Nicht hilfreich, öffentlich über Details zu sprechen. (Archivbild) - Foto: Andrew Harnik/AP/dpa
Aktuell sind im Nahen Osten rund 40 000 US-Soldaten stationiert. (Archivbild) - Foto: Kevin Wolf/FR33460 AP/dpa
Aktuell sind im Nahen Osten rund 40 000 US-Soldaten stationiert. (Archivbild) - Foto: Kevin Wolf/FR33460 AP/dpa