Thema: Niedrigwasser

Thyssenkrupp belädt wegen der niedrigen Wasserstände seine Schiffe etwas weniger, um den Tiefgang zu verringern. (Archivbild) - Foto: Fabian Strauch/dpa
Thyssenkrupp belädt wegen der niedrigen Wasserstände seine Schiffe etwas weniger, um den Tiefgang zu verringern. (Archivbild) - Foto: Fabian Strauch/dpa
Die Ursache für den niedrigen Wasserstand am Bodensee sind ausbleibender Regen und fehlendes Schmelzwasser.  - Foto: Felix Kästle/dpa
Die Ursache für den niedrigen Wasserstand am Bodensee sind ausbleibender Regen und fehlendes Schmelzwasser. - Foto: Felix Kästle/dpa
Für die Unternehmer dauert die Debatte über die Rhein-Vertiefung schon viel zu lange. - Foto: Jörg Halisch/dpa
Für die Unternehmer dauert die Debatte über die Rhein-Vertiefung schon viel zu lange. - Foto: Jörg Halisch/dpa
Wellen schlagen am Hafen von Greifswald auf einen Anleger. - Foto: Stefan Sauer/dpa
Wellen schlagen am Hafen von Greifswald auf einen Anleger. - Foto: Stefan Sauer/dpa
Ein Kiter fliegt über das Wasser auf dem überfluteten Strand in St. Peter Ording - Foto: Jonas Walzberg/dpa
Ein Kiter fliegt über das Wasser auf dem überfluteten Strand in St. Peter Ording - Foto: Jonas Walzberg/dpa
Spaziergänger sind bei stürmischem Wetter am Hafen von Dagebüll unterwegs. (Archivbild) - Foto: Bodo Marks/dpa
Spaziergänger sind bei stürmischem Wetter am Hafen von Dagebüll unterwegs. (Archivbild) - Foto: Bodo Marks/dpa