Thema: Manipulationen

Zur Bundestagswahl befürchten mehr als zwei Drittel aller Deutschen, dass Cyberangriffe und KI-gesteuerte Desinformationskampagnen den Wahlausgang manipulieren könnten. (Symbolbild) - Foto: Sina Schuldt/dpa
Zur Bundestagswahl befürchten mehr als zwei Drittel aller Deutschen, dass Cyberangriffe und KI-gesteuerte Desinformationskampagnen den Wahlausgang manipulieren könnten. (Symbolbild) - Foto: Sina Schuldt/dpa
Blick vom Bundeskanzleramt auf die Kuppel von dem Reichstagsgebäude mit dem Bundestag. Der Bundestag hat das Digitale-Dienste-Gesetz beschlossen. - Foto: Philipp Znidar/dpa
Blick vom Bundeskanzleramt auf die Kuppel von dem Reichstagsgebäude mit dem Bundestag. Der Bundestag hat das Digitale-Dienste-Gesetz beschlossen. - Foto: Philipp Znidar/dpa
Google-Chef Sundar Pichai nimmt an der Münchner Sicherheitskonferenz teil. Tech-Giganten haben ein Abkommen gegen Wahlmanipulationen durch Künstliche Intelligenz geschlossen. - Foto: Tobias Hase/dpa
Google-Chef Sundar Pichai nimmt an der Münchner Sicherheitskonferenz teil. Tech-Giganten haben ein Abkommen gegen Wahlmanipulationen durch Künstliche Intelligenz geschlossen. - Foto: Tobias Hase/dpa
Der einstige VW-Chef Martin Winterkorn wird in Braunschweig vor Gericht erwartet. - Foto: Julian Stratenschulte/dpa
Der einstige VW-Chef Martin Winterkorn wird in Braunschweig vor Gericht erwartet. - Foto: Julian Stratenschulte/dpa