Thema: Malaria

Laut Weltgesundheitsorganisation ist «Krankheit X» wohl eine «Kombination aus häufigen und saisonalen viralen Atemwegsinfektionen und Falciparum-Malaria». - Foto: Lian Yi/Xinhua/dpa
Laut Weltgesundheitsorganisation ist «Krankheit X» wohl eine «Kombination aus häufigen und saisonalen viralen Atemwegsinfektionen und Falciparum-Malaria». - Foto: Lian Yi/Xinhua/dpa
Die WHO hat neue Erkenntnisse zu den Todesfällen im Kongo. (Symbolbild) - Foto: Moses Sawasawa/AP/dpa
Die WHO hat neue Erkenntnisse zu den Todesfällen im Kongo. (Symbolbild) - Foto: Moses Sawasawa/AP/dpa
Auch der ägyptische Pharao Tutanchamun litt an Malaria. Moskitonetze können heute helfen. (Archivbild) - Foto: Stephen Morrison/epa/dpa
Auch der ägyptische Pharao Tutanchamun litt an Malaria. Moskitonetze können heute helfen. (Archivbild) - Foto: Stephen Morrison/epa/dpa
Ein Flüchtlingskind aus Burundi sitzt in Gashora, Ruanda, unter einem Moskitonetz: Der Malaria-Erreger wird durch Anopheles-Stechmücken übertragen. - Foto: Dai Kurokawa/EPA/dpa
Ein Flüchtlingskind aus Burundi sitzt in Gashora, Ruanda, unter einem Moskitonetz: Der Malaria-Erreger wird durch Anopheles-Stechmücken übertragen. - Foto: Dai Kurokawa/EPA/dpa