Thema: Ladeinfrastruktur

Thüga, Gesellschaft

Thüga gründet Gesellschaft für den Betrieb von Ladeinfrastruktur. Bis 2030 plant sie Investitionen ...

Thüga gründet Gesellschaft für den Betrieb von Ladeinfrastruktur - Foto: presseportal.de
Thüga gründet Gesellschaft für den Betrieb von Ladeinfrastruktur - Foto: presseportal.de

München - "Regioladen+" bündelt Ladeinfrastruktur, steigert Effizienz und senkt Kosten.

presseportal.de, 21.01.25 10:49 Uhr
Der Dax-Konzern elektrifiziert seinen Überlandbus. (Archivbild) - Foto: Bernd Weißbrod/dpa
Der Dax-Konzern elektrifiziert seinen Überlandbus. (Archivbild) - Foto: Bernd Weißbrod/dpa
Neue Finanzierungsmöglichkeiten von EnBW-Tochter ChargeHere beschleunigen den Ausbau der Ladeinfrastruktur - Foto: presseportal.de
Neue Finanzierungsmöglichkeiten von EnBW-Tochter ChargeHere beschleunigen den Ausbau der Ladeinfrastruktur - Foto: presseportal.de
Elektroauto an einer Strom-Tankstelle (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Elektroauto an einer Strom-Tankstelle (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
MEVOLT lädt ein zur Power2Drive 2024 in München - Foto: presseportal.de
MEVOLT lädt ein zur Power2Drive 2024 in München - Foto: presseportal.de
Laut dem verband BDEW gab es mit Stand 1. Januar 2024 etwas mehr als 118.000 öffentliche Ladesäulen in Deutschland (Symbolbild). - Foto: Julian Stratenschulte/dpa
Laut dem verband BDEW gab es mit Stand 1. Januar 2024 etwas mehr als 118.000 öffentliche Ladesäulen in Deutschland (Symbolbild). - Foto: Julian Stratenschulte/dpa
E-Auto Ladestation (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
E-Auto Ladestation (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur