Thema: Krieges

Kinder, Ukraine

17.000 Kinder in der Ukraine haben seit Kriegsbeginn ihre Eltern verloren / Zum 3. Jahrestag fordern ...

17.000 Kinder in der Ukraine haben seit Kriegsbeginn ihre Eltern verloren / Zum 3. Jahrestag fordern die SOS-Kinderdörfer eine grundlegende Reform des Betreuungssystem - Foto: presseportal.de
17.000 Kinder in der Ukraine haben seit Kriegsbeginn ihre Eltern verloren / Zum 3. Jahrestag fordern die SOS-Kinderdörfer eine grundlegende Reform des Betreuungssystem - Foto: presseportal.de

München - 17.000 Kinder haben seit Ausbruch des Krieges in der Ukraine die elterliche Fürsorge verloren.

presseportal.de, 19.02.25 07:30 Uhr
Bildungslücken ukrainischer Kinder in Frontgebieten immer größer / Zum 3. Jahrestag des Krieges warnen die SOS-Kinderdörfer vor einer Bildungskatastrophe - Foto: presseportal.de
Bildungslücken ukrainischer Kinder in Frontgebieten immer größer / Zum 3. Jahrestag des Krieges warnen die SOS-Kinderdörfer vor einer Bildungskatastrophe - Foto: presseportal.de
Bei ihrem Aufenthalt in der ukrainischen Hauptstadt Kiew unterzeichnete die Präsidentin der Europäischen Investitionsbank, Nadia Calvino, mehrere Investitionsabkommen in Millionenhöhe. - Foto: Efrem Lukatsky/AP/dpa
Bei ihrem Aufenthalt in der ukrainischen Hauptstadt Kiew unterzeichnete die Präsidentin der Europäischen Investitionsbank, Nadia Calvino, mehrere Investitionsabkommen in Millionenhöhe. - Foto: Efrem Lukatsky/AP/dpa
Der Gazastreifen ist durch den Krieg weitgehend zerstört. (Archivbild) - Foto: Tsafrir Abayov/AP/dpa
Der Gazastreifen ist durch den Krieg weitgehend zerstört. (Archivbild) - Foto: Tsafrir Abayov/AP/dpa
Der Milchproduzent Stefan Dürr ist seit Jahrzehnten in Russland tätig. Man sieht sein Foto auf vielen Verpackungen von Molkereiprodukten. 
(Archivbild) - Foto: Ulf Mauder/dpa
Der Milchproduzent Stefan Dürr ist seit Jahrzehnten in Russland tätig. Man sieht sein Foto auf vielen Verpackungen von Molkereiprodukten. (Archivbild) - Foto: Ulf Mauder/dpa
Zerstörte Gebäude sind im Gazastreifen zu sehen. (Archivbild) - Foto: Tsafrir Abayov/AP/dpa
Zerstörte Gebäude sind im Gazastreifen zu sehen. (Archivbild) - Foto: Tsafrir Abayov/AP/dpa
+++ Achtung Sperrfrist (Print, Radio und Online): 18.00 Uhr +++ARD-DeutschlandTREND: Knappe Mehrheit der Deutschen glaubt, Ukraine wird für eine Beendigung des Krieges Gebiete abtreten müssen - Foto: presseportal.de
+++ Achtung Sperrfrist (Print, Radio und Online): 18.00 Uhr +++ARD-DeutschlandTREND: Knappe Mehrheit der Deutschen glaubt, Ukraine wird für eine Beendigung des Krieges Gebiete abtreten müssen - Foto: presseportal.de