Thema: Kreml

Kreml, Kiews

Kreml lehnt Kiews Vorschlag zu 30-tägiger Waffenruhe ab. Der Kreml gibt sich dialogbereit. Angebote ...

Seit mehr als drei Jahren währt der russische Angriffskrieg in der Ukraine - unterbrochen jeweils nur durch kurzfristige Pausen. (Archivbild) - Foto: Uncredited/Russian Defense Ministry Press Service/AP/dpa
Seit mehr als drei Jahren währt der russische Angriffskrieg in der Ukraine - unterbrochen jeweils nur durch kurzfristige Pausen. (Archivbild) - Foto: Uncredited/Russian Defense Ministry Press Service/AP/dpa

Seit drei Jahren führt Russland Krieg in der Ukraine.

dpa.de, 29.04.25 12:22 Uhr
Putin verkündet eine dreitägige Waffenruhe zum Weltkriegsgedenken. (Archivbild) - Foto: Gavriil Grigorov/Pool Sputnik Kremlin/dpa
Putin verkündet eine dreitägige Waffenruhe zum Weltkriegsgedenken. (Archivbild) - Foto: Gavriil Grigorov/Pool Sputnik Kremlin/dpa
Die Waffenruhe soll nach Angaben des Kreml vom Tagesanbruch des 8. Mai bis Tagesanbruch des 11. Mai andauern. (Archivbild) - Foto: Gavriil Grigorov/Pool Sputnik Kremlin/AP/dpa
Die Waffenruhe soll nach Angaben des Kreml vom Tagesanbruch des 8. Mai bis Tagesanbruch des 11. Mai andauern. (Archivbild) - Foto: Gavriil Grigorov/Pool Sputnik Kremlin/AP/dpa
Der russische Präsident Wladimir Putin ist laut Kreml bereit, mit der Ukraine ohne Vorbedingungen zu verhandeln. (Archivbild) - Foto: Morissard/Bednyakov/AP/dpa
Der russische Präsident Wladimir Putin ist laut Kreml bereit, mit der Ukraine ohne Vorbedingungen zu verhandeln. (Archivbild) - Foto: Morissard/Bednyakov/AP/dpa
Anfang Augusts war die ukrainische Armee in der russischen Region Kursk einmarschiert und hatte dort Dutzende Ortschaften eingenommen. (Archivbild) - Foto: Uncredited/Russian Defense Ministry Press Service/AP/dpa
Anfang Augusts war die ukrainische Armee in der russischen Region Kursk einmarschiert und hatte dort Dutzende Ortschaften eingenommen. (Archivbild) - Foto: Uncredited/Russian Defense Ministry Press Service/AP/dpa
Kreml, Russische

Kreml: Russische Region Kursk frei von ukrainischen Truppen

dpa.de, 26.04.25 12:44 Uhr
Der US-Sondergesandte Steve Witkoff will in Moskau weitere Gespräche über ein Ende des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine führen. (Archivbild) - Foto: Gavriil Grigorov/Pool Sputnik Kremlin/AP/dpa
Der US-Sondergesandte Steve Witkoff will in Moskau weitere Gespräche über ein Ende des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine führen. (Archivbild) - Foto: Gavriil Grigorov/Pool Sputnik Kremlin/AP/dpa
Der Kreml setzt weiter auf Verhandlungen unter Führung der USA zur Beendigung des Ukraine-Kriegs. (Archivbild) - Foto: Ulf Mauder/dpa
Der Kreml setzt weiter auf Verhandlungen unter Führung der USA zur Beendigung des Ukraine-Kriegs. (Archivbild) - Foto: Ulf Mauder/dpa
Der Kreml weist die Kritik zurück, dass China sich in den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine hineinziehen lasse. (Archivbild) - Foto: Bai Xueqi/XinHua/dpa
Der Kreml weist die Kritik zurück, dass China sich in den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine hineinziehen lasse. (Archivbild) - Foto: Bai Xueqi/XinHua/dpa
Moskau nennt eine Reise des Kreml-Beraters Kirill Dmitrijew in die USA möglich. Dmitrijew steht derzeit auf Sanktionslisten des Weißen Hauses. (Archivbild)  - Foto: Evelyn Hockstein/Pool Reuters/AP/dpa
Moskau nennt eine Reise des Kreml-Beraters Kirill Dmitrijew in die USA möglich. Dmitrijew steht derzeit auf Sanktionslisten des Weißen Hauses. (Archivbild) - Foto: Evelyn Hockstein/Pool Reuters/AP/dpa