Thema: Kompany

Kompany, Müller

Kompany setzt Müller gegen Inter auf die Bank. Er setzt nicht auf Müller gegen Inter Mailand sondern ...

Noch ist die Ersatzbank des FC Bayern in der Allianz Arena leer: Gegen Inter wird Thomas Müller dort Platz nehmen müssen. - Foto: Peter Kneffel/dpa
Noch ist die Ersatzbank des FC Bayern in der Allianz Arena leer: Gegen Inter wird Thomas Müller dort Platz nehmen müssen. - Foto: Peter Kneffel/dpa

Bayern-Trainer Kompany wählt nicht die romantische und auch naheliegende Aufstellungslösung nach dem Musiala-Ausfall.

dpa.de, heute 19:56 Uhr
Thomas Müller: Bankplatz auch gegen Inter Mailand? - Foto: Tom Weller/dpa
Thomas Müller: Bankplatz auch gegen Inter Mailand? - Foto: Tom Weller/dpa
Missglückte XXL-Rotation: Bayern-Trainer Vincent Kompany in Aktion gegen Bochum. - Foto: Sven Hoppe/dpa
Missglückte XXL-Rotation: Bayern-Trainer Vincent Kompany in Aktion gegen Bochum. - Foto: Sven Hoppe/dpa
Max Eberl (r) traut seinem Trainer Vincent Kompany eine Bedeutung im europäischen Fußball zu vergleichbar mit der von Klopp und Guardiola. (Archivbild) - Foto: Sven Hoppe/dpa
Max Eberl (r) traut seinem Trainer Vincent Kompany eine Bedeutung im europäischen Fußball zu vergleichbar mit der von Klopp und Guardiola. (Archivbild) - Foto: Sven Hoppe/dpa
Bereit für Leverkusen: Joshua Kimmich (l) nach seiner Verletzungspause beim Bayern-Training. - Foto: Sven Hoppe/dpa
Bereit für Leverkusen: Joshua Kimmich (l) nach seiner Verletzungspause beim Bayern-Training. - Foto: Sven Hoppe/dpa
Vereint im Nationalteam, Gegner in der Champions League: Leverkusens Florian Wirtz (l) und Bayerns Jamal Musiala im Kampf um den Ball. - Foto: Federico Gambarini/dpa
Vereint im Nationalteam, Gegner in der Champions League: Leverkusens Florian Wirtz (l) und Bayerns Jamal Musiala im Kampf um den Ball. - Foto: Federico Gambarini/dpa
Gegen Frankfurt musste Joshua Kimmich, verletzt raus. Eine Rückkehr in Stuttgart kommt zu früh. - Foto: Sven Hoppe/dpa
Gegen Frankfurt musste Joshua Kimmich, verletzt raus. Eine Rückkehr in Stuttgart kommt zu früh. - Foto: Sven Hoppe/dpa