Thema: Kaukasus

Armeniens, Regierung

Armeniens Regierung bringt Gesetz zu EU-Beitritt auf den Weg. Nun will das Land den Prozess für einen ...

Das Verhältnis zwischen Kremlchef Wladimir Putin und Armeniens Premier Nikol Paschinjan gilt als gespannt. (Archivbild) - Foto: Sergei Ilnitsky/POOL EPA/AP/dpa
Das Verhältnis zwischen Kremlchef Wladimir Putin und Armeniens Premier Nikol Paschinjan gilt als gespannt. (Archivbild) - Foto: Sergei Ilnitsky/POOL EPA/AP/dpa

Lange war Armenien Russlands engster Verbündeter im Kaukasus.

dpa.de, 09.01.25 12:22 Uhr
Zwischen dem armenischen Regierungschef Paschinjan und Kremlchef Putin herrscht ein distanziertes Verhältnis. (Archivbild) - Foto: Vladimir Smirnov/Pool Sputnik Kremlin/AP/dpa
Zwischen dem armenischen Regierungschef Paschinjan und Kremlchef Putin herrscht ein distanziertes Verhältnis. (Archivbild) - Foto: Vladimir Smirnov/Pool Sputnik Kremlin/AP/dpa
Trotz Handshake: Die Beziehungen zwischen Kremlchef Putin und Armeniens Premier Paschinjan gelten als gespannt. (Archivbild) - Foto: Vladimir Smirnov/Pool Sputnik Kremlin/AP/dpa
Trotz Handshake: Die Beziehungen zwischen Kremlchef Putin und Armeniens Premier Paschinjan gelten als gespannt. (Archivbild) - Foto: Vladimir Smirnov/Pool Sputnik Kremlin/AP/dpa
Attentäter haben in Dagestans Gebietshauptstadt Machatschkala und der Großstadt Derbent Synagogen und Kirchen angegriffen. Der in Folge dessen verhängte Alarmzustand ist aber wieder aufgehoben. - Foto: Annette Riedl/dpa
Attentäter haben in Dagestans Gebietshauptstadt Machatschkala und der Großstadt Derbent Synagogen und Kirchen angegriffen. Der in Folge dessen verhängte Alarmzustand ist aber wieder aufgehoben. - Foto: Annette Riedl/dpa
Spuren des Konflikts: Wand mit Einschusslöchern und dem Schriftzug Karabach. - Foto: Aziz Karimov/AP/dpa
Spuren des Konflikts: Wand mit Einschusslöchern und dem Schriftzug Karabach. - Foto: Aziz Karimov/AP/dpa
Leverkusens Patrik Schick (M) erzielt per Kopf das Tor zum 2:2. - Foto: Federico Gambarini/dpa
Leverkusens Patrik Schick (M) erzielt per Kopf das Tor zum 2:2. - Foto: Federico Gambarini/dpa
Bundesaußenministerin Annalena Baerbock gibt eine Pressekonferenz im aserbaidschanischen Außenministerium. - Foto: Hannes P. Albert/dpa
Bundesaußenministerin Annalena Baerbock gibt eine Pressekonferenz im aserbaidschanischen Außenministerium. - Foto: Hannes P. Albert/dpa
Menschen werden nach einem Erdrutsch in der Nähe von Schowi in Georgien aus einem Ferienort evakuiert. - Foto: Uncredited/Ministry of Internal Affairs of Georgia Press Service/AP/dpa
Menschen werden nach einem Erdrutsch in der Nähe von Schowi in Georgien aus einem Ferienort evakuiert. - Foto: Uncredited/Ministry of Internal Affairs of Georgia Press Service/AP/dpa