Thema: Karrieren

Ungewöhnliche, Karrieren

Ungewöhnliche Karrieren: Quereinsteiger im Bund

Parteilos in den Bundestag: 1998 wurde der Industrieberater Werner Müller (r) von Gerhard Schröder zum Bundeswirtschaftsminister ernannt. (Archivbild) - Foto: Wolfgang Kumm/dpa
Parteilos in den Bundestag: 1998 wurde der Industrieberater Werner Müller (r) von Gerhard Schröder zum Bundeswirtschaftsminister ernannt. (Archivbild) - Foto: Wolfgang Kumm/dpa

Nicht nur Berufspolitiker schaffen es ins Kabinett: Ein Überblick über Persönlichkeiten, die als Quereinsteiger Ministerämter auf Bundesebene übernahmen.

dpa.de, 28.04.25 16:36 Uhr
Arbeitswelt 2025: Anpassungsfähigkeit als Schlüssel zum Erfolg / Neuer Global Workforce Trendreport / Robuste Karrieren: Fähigkeiten statt fester Karrierewege angesichts langer Lebensarbeitszeiten - Foto: presseportal.de
Arbeitswelt 2025: Anpassungsfähigkeit als Schlüssel zum Erfolg / Neuer Global Workforce Trendreport / Robuste Karrieren: Fähigkeiten statt fester Karrierewege angesichts langer Lebensarbeitszeiten - Foto: presseportal.de
Die Handballer feiern bei den Olympischen Spielen den größen Erfolg seit dem EM-Titel 2016. - Foto: Aaron Favila/AP/dpa
Die Handballer feiern bei den Olympischen Spielen den größen Erfolg seit dem EM-Titel 2016. - Foto: Aaron Favila/AP/dpa
Schauspielerin Erika Pluhar im Januar 2024 in Köln. - Foto: Rolf Vennenbernd/dpa
Schauspielerin Erika Pluhar im Januar 2024 in Köln. - Foto: Rolf Vennenbernd/dpa