Thema: KI-Funktionen

Umfrage, KI-Funktionen

Umfrage: KI-Funktionen beim Smartphone-Kauf immer wichtiger. Inzwischen achten die Kaufinteressenten ...

Smartphone-Käufer in Deutschland achten nach einer Bitkom-Studie immer stärker auf KI-Funktionen des Gerätes. - Foto: Sebastian Christoph Gollnow/dpa
Smartphone-Käufer in Deutschland achten nach einer Bitkom-Studie immer stärker auf KI-Funktionen des Gerätes. - Foto: Sebastian Christoph Gollnow/dpa

Neue Smartphone-Generationen haben sich in der Vergangenheit vor allem durch bessere Displays und Kameras ausgezeichnet.

dpa.de, 20.02.25 12:41 Uhr
Beim neuen Siri leuchtet der Bildschirmrand bunt auf. (Archivbild) - Foto: Andrej Sokolow/dpa
Beim neuen Siri leuchtet der Bildschirmrand bunt auf. (Archivbild) - Foto: Andrej Sokolow/dpa
DER GOLDENE COMPUTER 2024 zeichnet Alltagshelfer mit KI-Funktionen aus / Verleihung am 4. September in Berlin, moderiert von Barbara Schöneberger / Auszeichnungen in 14 Kategorien - Foto: presseportal.de
DER GOLDENE COMPUTER 2024 zeichnet Alltagshelfer mit KI-Funktionen aus / Verleihung am 4. September in Berlin, moderiert von Barbara Schöneberger / Auszeichnungen in 14 Kategorien - Foto: presseportal.de
«Apple Intelligence» wird zunächst generell nur auf Englisch verfügbar sein. - Foto: Michael Kappeler/dpa
«Apple Intelligence» wird zunächst generell nur auf Englisch verfügbar sein. - Foto: Michael Kappeler/dpa
Für die neuen KI-Modelle von Apple, wird man eines der künftigen iPhones oder mindestens ein iPhone 15 Pro aus dem vergangenen Herbst brauchen. - Foto: Michael Kappeler/dpa
Für die neuen KI-Modelle von Apple, wird man eines der künftigen iPhones oder mindestens ein iPhone 15 Pro aus dem vergangenen Herbst brauchen. - Foto: Michael Kappeler/dpa
Der Campus des Apple-Hauptquartiers in Cupertino: Bei der hauseigenen WWDC-Konferenz gibt der iPhone-Konzern traditionell einen Ausblick auf neue Software und Funktionen. - Foto: Noah Berger/AP/dpa
Der Campus des Apple-Hauptquartiers in Cupertino: Bei der hauseigenen WWDC-Konferenz gibt der iPhone-Konzern traditionell einen Ausblick auf neue Software und Funktionen. - Foto: Noah Berger/AP/dpa
Der Campus des Apple-Hauptquartiers in Cupertino: Bei der hauseigenen WWDC-Konferenz gibt der iPhone-Konzern traditionell einen Ausblick auf neue Software und Funktionen. - Foto: Noah Berger/AP/dpa
Der Campus des Apple-Hauptquartiers in Cupertino: Bei der hauseigenen WWDC-Konferenz gibt der iPhone-Konzern traditionell einen Ausblick auf neue Software und Funktionen. - Foto: Noah Berger/AP/dpa
«Google Suche ist generative KI in der Dimension der menschlichen Neugierde», sagt Sundar Pichai, CEO von Google und Alphabet. - Foto: Jeff Chiu/AP/dpa
«Google Suche ist generative KI in der Dimension der menschlichen Neugierde», sagt Sundar Pichai, CEO von Google und Alphabet. - Foto: Jeff Chiu/AP/dpa
Der US-Konzern tritt mit den Gemini-Erweiterungen vor allem gegen die KI-Funktion «Co-Pilot» von Microsoft an, die ebenfalls eine Verknüpfung mit Office-Dokumenten und anderen persönlichen Datenbeständen ermöglicht. - Foto: Andrej Sokolow/dpa
Der US-Konzern tritt mit den Gemini-Erweiterungen vor allem gegen die KI-Funktion «Co-Pilot» von Microsoft an, die ebenfalls eine Verknüpfung mit Office-Dokumenten und anderen persönlichen Datenbeständen ermöglicht. - Foto: Andrej Sokolow/dpa