Thema: Jahreswechsel

Kaffeepreise, Jahreswechsel

Kaffeepreise seit Jahreswechsel stark gestiegen

Schlechte Ernteprognosen haben die Kaffeepreise steigen lassen. - Foto: Georg Hilgemann/dpa
Schlechte Ernteprognosen haben die Kaffeepreise steigen lassen. - Foto: Georg Hilgemann/dpa

Schwierige Zeiten für Kaffeetrinker: Sie müssen beim Einkaufen vielfach deutlich mehr bezahlen als noch vor ein paar Monaten.

dpa.de, 08.04.25 04:00 Uhr
FW Paderborn: Einladung zum Pressetermin zur Vorstellung des ersten vollelektrischen LKW als Einsatzfahrzeug der Feuerwehr Paderborn - Foto: presseportal.de
FW Paderborn: Einladung zum Pressetermin zur Vorstellung des ersten vollelektrischen LKW als Einsatzfahrzeug der Feuerwehr Paderborn - Foto: presseportal.de
FW Celle: Stephan Promoli ist neuer stellvertretender Stadtbrandmeister der Residenzstadt Celle - Foto: presseportal.de
FW Celle: Stephan Promoli ist neuer stellvertretender Stadtbrandmeister der Residenzstadt Celle - Foto: presseportal.de
POL-DN: Neustart zum Jahreswechsel - Alexandra Gossen ist die neue Bezirksdienstbeamtin des Bezirks 11 - Foto: presseportal.de
POL-DN: Neustart zum Jahreswechsel - Alexandra Gossen ist die neue Bezirksdienstbeamtin des Bezirks 11 - Foto: presseportal.de
Laut einer neuen Umfrage ist die Mehrheit der Deutschen für ein bundesweites Böllerverbot. (Archivfoto) - Foto: Sebastian Gollnow/dpa
Laut einer neuen Umfrage ist die Mehrheit der Deutschen für ein bundesweites Böllerverbot. (Archivfoto) - Foto: Sebastian Gollnow/dpa
POL-SU: Neue Gesichter im Polizeibezirksdienst von Much und Windeck - Foto: presseportal.de
POL-SU: Neue Gesichter im Polizeibezirksdienst von Much und Windeck - Foto: presseportal.de
An der Tankstelle zahlen die Kunden gut drei Cent mehr als Ende 2024. (Symbolbild) - Foto: Jonas Walzberg/dpa
An der Tankstelle zahlen die Kunden gut drei Cent mehr als Ende 2024. (Symbolbild) - Foto: Jonas Walzberg/dpa
Solarenergie deckte im vergangenen Jahr rund 14 Prozent des bundesweiten Stromverbrauchs. (Archivbild) - Foto: Sina Schuldt/dpa
Solarenergie deckte im vergangenen Jahr rund 14 Prozent des bundesweiten Stromverbrauchs. (Archivbild) - Foto: Sina Schuldt/dpa