Thema: Infrastruktur

Länder, Infrastrukturmittel

Länder teilen Infrastrukturmittel und Kreditoptionen auf. Die Länder sind sich nun einig wie sie ihren ...

Sie wollen den bewährten Königsteiner Schlüssel nutzen. - Foto: Felix Müschen/dpa
Sie wollen den bewährten Königsteiner Schlüssel nutzen. - Foto: Felix Müschen/dpa

Der Staat macht für den Ausbau der Infrastruktur massiv neue Schulden.

dpa.de, 09.05.25 14:33 Uhr
Die Finanzminister der Länder haben in Kiel über die Aufteilung ihres Anteils am Sondervermögen für Infrastruktur geeinigt.  - Foto: Felix Müschen/dpa
Die Finanzminister der Länder haben in Kiel über die Aufteilung ihres Anteils am Sondervermögen für Infrastruktur geeinigt. - Foto: Felix Müschen/dpa
Erwartung an kritische Infrastruktur - Ausfall im Digitalfunk / Kurzbeschreibung der Deutschen Feuerwehr Gewerkschaft, Fachgruppe Leitstellen - Foto: presseportal.de
Erwartung an kritische Infrastruktur - Ausfall im Digitalfunk / Kurzbeschreibung der Deutschen Feuerwehr Gewerkschaft, Fachgruppe Leitstellen - Foto: presseportal.de
Ein Zug auf der Bahnbrücke über den Grenzfluss Oder zwischen dem polnischen Kostrzyn und auf deutscher Seite Küstrin-Kietz. Polen stellt das Fotografieren kritischer Infrastruktur unter Strafe, um sich besser vor Spionage zu schützen. (Archivbild) - Foto: Patrick Pleul/dpa
Ein Zug auf der Bahnbrücke über den Grenzfluss Oder zwischen dem polnischen Kostrzyn und auf deutscher Seite Küstrin-Kietz. Polen stellt das Fotografieren kritischer Infrastruktur unter Strafe, um sich besser vor Spionage zu schützen. (Archivbild) - Foto: Patrick Pleul/dpa
Die Stellwerke der Bahn sind zum Teil mehr als 100 Jahre alt. (Archivbild) - Foto: Matthias Bein/dpa
Die Stellwerke der Bahn sind zum Teil mehr als 100 Jahre alt. (Archivbild) - Foto: Matthias Bein/dpa
Die Stellwerke der Bahn sind zum Teil mehr als 100 Jahre alt. (Archivbild) - Foto: Matthias Bein/dpa
Die Stellwerke der Bahn sind zum Teil mehr als 100 Jahre alt. (Archivbild) - Foto: Matthias Bein/dpa