Thema: Heizungen

Verbrauchertipp | Beginn der Winterzeit: Jetzt Zeitschaltuhren an Heizungen umstellen, um bedarfsgerecht zu heizen - Foto: presseportal.de
Verbrauchertipp | Beginn der Winterzeit: Jetzt Zeitschaltuhren an Heizungen umstellen, um bedarfsgerecht zu heizen - Foto: presseportal.de
Bei Ölheizungen und andere Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen sind vergangenes Jahr häufig Mängel festgestellt worden (Archivbild). - Foto: Felix Hörhager/dpa
Bei Ölheizungen und andere Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen sind vergangenes Jahr häufig Mängel festgestellt worden (Archivbild). - Foto: Felix Hörhager/dpa
Bisher ist es für Kunden schwer zu entschlüsseln, wie Fernwärmepreise zustandekommen. - Foto: Monika Skolimowska/dpa
Bisher ist es für Kunden schwer zu entschlüsseln, wie Fernwärmepreise zustandekommen. - Foto: Monika Skolimowska/dpa
Ein Handwerker arbeitet an einer Wärmepumpe. Bei den Geräten ist die Nachfrage eingebrochen. - Foto: Fabian Sommer/dpa
Ein Handwerker arbeitet an einer Wärmepumpe. Bei den Geräten ist die Nachfrage eingebrochen. - Foto: Fabian Sommer/dpa
Neue Gasheizung (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Neue Gasheizung (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Vor einem neu gebauten Wohngebäude ist im Garten eine Wärmepumpe zum Heizen des Gebäudes in Betrieb. - Foto: Bernd Weißbrod/dpa
Vor einem neu gebauten Wohngebäude ist im Garten eine Wärmepumpe zum Heizen des Gebäudes in Betrieb. - Foto: Bernd Weißbrod/dpa
Neues GEG beflügelt die Energiewende: 439 Tausend Ein- und Zweifamilienhausbesitzer planen Einbau energetischer Heizungen in 2024 - Foto: presseportal.de
Neues GEG beflügelt die Energiewende: 439 Tausend Ein- und Zweifamilienhausbesitzer planen Einbau energetischer Heizungen in 2024 - Foto: presseportal.de
GEG, Energiewende

Neues GEG beflügelt die Energiewende: 439 Tausend Ein- ...

Köln - Rund 6,5 Mio.

presseportal.de, 10.01.24 07:20 Uhr