Thema: Heizkosten

Heizen, Energiekrise

Heizen weiter deutlich teurer als vor Energiekrise

Heizung (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Heizung (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur

Die Heizkosten für Privathaushalte sind seit Ausbruch des Ukrainekriegs deutlich gestiegen.

dts-nachrichtenagentur.de, 14.02.25 09:10 Uhr
Regional gab es beim Verbrauch große Unterschiede. Insbesondere die Haushalte im Osten hatten laut Studie einen deutlich geringeren Heizbedarf. - Foto: Thomas Banneyer/dpa
Regional gab es beim Verbrauch große Unterschiede. Insbesondere die Haushalte im Osten hatten laut Studie einen deutlich geringeren Heizbedarf. - Foto: Thomas Banneyer/dpa
Jetzt wird's kuschelig: COMPUTER BILD testet smarte Heizkörperthermostate - Foto: presseportal.de
Jetzt wird's kuschelig: COMPUTER BILD testet smarte Heizkörperthermostate - Foto: presseportal.de
Das Heizen mit einer Wärmepumpe ist der Beratung zufolge schon heute günstiger als das Heizen mit fossilen Energieträgern wie Öl oder Gas. - Foto: Martin Schutt/dpa
Das Heizen mit einer Wärmepumpe ist der Beratung zufolge schon heute günstiger als das Heizen mit fossilen Energieträgern wie Öl oder Gas. - Foto: Martin Schutt/dpa
Weil zu Jahresbeginn noch sparsamer geheizt wurde und es zum Jahresende eher mild war, war der Heizverbrauch 2023 im Schnitt etwas geringer als 2022. - Foto: Hauke-Christian Dittrich/dpa
Weil zu Jahresbeginn noch sparsamer geheizt wurde und es zum Jahresende eher mild war, war der Heizverbrauch 2023 im Schnitt etwas geringer als 2022. - Foto: Hauke-Christian Dittrich/dpa