Thema: Gesetz

Unionsfraktionschef Merz bekam keine Mehrheit für den Entwurf seiner Fraktion. - Foto: Michael Kappeler/dpa
Unionsfraktionschef Merz bekam keine Mehrheit für den Entwurf seiner Fraktion. - Foto: Michael Kappeler/dpa
Im Bundestag kam es in den vergangenen Tagen zu denkwürdigen Szenen. - Foto: Michael Kappeler/dpa
Im Bundestag kam es in den vergangenen Tagen zu denkwürdigen Szenen. - Foto: Michael Kappeler/dpa
Bundestag, Gesetz

Bundestag lehnt Gesetz der Union zur Migrationsbegrenzung ab

dpa.de, 31.01.25 17:15 Uhr
Die Union hat nach längerer Debatte entschieden, das umstrittene «Zustrombegrenzungsgesetz» doch zur Abstimmung zu bringen. - Foto: Michael Kappeler/dpa
Die Union hat nach längerer Debatte entschieden, das umstrittene «Zustrombegrenzungsgesetz» doch zur Abstimmung zu bringen. - Foto: Michael Kappeler/dpa
Das Mutterschutzgesetz schützt die Frau insbesondere in der Zeit unmittelbar vor und nach der Entbindung eines Kindes. (Symbolbild) - Foto: Fabian Sommer/dpa
Das Mutterschutzgesetz schützt die Frau insbesondere in der Zeit unmittelbar vor und nach der Entbindung eines Kindes. (Symbolbild) - Foto: Fabian Sommer/dpa
Das Mutterschutzgesetz schützt die Frau insbesondere in der Zeit unmittelbar vor und nach der Entbindung eines Kindes. (Symbolbild) - Foto: Fabian Sommer/dpa
Das Mutterschutzgesetz schützt die Frau insbesondere in der Zeit unmittelbar vor und nach der Entbindung eines Kindes. (Symbolbild) - Foto: Fabian Sommer/dpa
Trump beschreibt den «Laken Riley Act» als «Meilenstein». - Foto: Alex Brandon/AP/dpa
Trump beschreibt den «Laken Riley Act» als «Meilenstein». - Foto: Alex Brandon/AP/dpa
Diese Woche soll im Bundestag fraktionsübergreifend der Mutterschutz bei Fehlgeburten verabschiedet werden, hieß es. - Foto: Fabian Sommer/dpa
Diese Woche soll im Bundestag fraktionsübergreifend der Mutterschutz bei Fehlgeburten verabschiedet werden, hieß es. - Foto: Fabian Sommer/dpa
Günter Krings (CDU), rechtspolitische Sprecher der Unionsfraktion, sagt, der Vorschlag von Rot-Grün sei nicht ausreichend. (Archivbild) - Foto: Philip Dulian/dpa
Günter Krings (CDU), rechtspolitische Sprecher der Unionsfraktion, sagt, der Vorschlag von Rot-Grün sei nicht ausreichend. (Archivbild) - Foto: Philip Dulian/dpa