Thema: Gefechte

Gefechte, Ostukraine

Gefechte in der Ostukraine werden wieder heftiger. Die ukrainische Armee beobachtet auch die Rückkehr ...

Nach einem Abflauen der Kämpfe in der Ostukraine über mehrere Tage greifen russische Truppen wieder heftiger an. - Foto: Uncredited/Russian Defense Ministry Press Service/AP/dpa
Nach einem Abflauen der Kämpfe in der Ostukraine über mehrere Tage greifen russische Truppen wieder heftiger an. - Foto: Uncredited/Russian Defense Ministry Press Service/AP/dpa

Ein paar Tage ließ der Druck russischer Truppen in der Ukraine nach, doch die Pause scheint vorbei zu sein.

dpa.de, 09.02.25 05:04 Uhr
Russland schickt neben eigenen Soldaten auch Nordkoreaner in den Angriffskrieg gegen die Ukraine. - Foto: Uncredited/Russian Defense Ministry Press Service/AP/dpa
Russland schickt neben eigenen Soldaten auch Nordkoreaner in den Angriffskrieg gegen die Ukraine. - Foto: Uncredited/Russian Defense Ministry Press Service/AP/dpa
Dnipro während eines russischen Raketenangriffs. (Archivbild) - Foto: -/Ukrainian Emergency Service via AP/dpa
Dnipro während eines russischen Raketenangriffs. (Archivbild) - Foto: -/Ukrainian Emergency Service via AP/dpa
Mit einer Vereinbarung wollen Israel und die Hisbollah ihre gegenseitigen Angriffe für zunächst 60 Tage einstellen. - Foto: Leo Correa/AP
Mit einer Vereinbarung wollen Israel und die Hisbollah ihre gegenseitigen Angriffe für zunächst 60 Tage einstellen. - Foto: Leo Correa/AP
Mit einer Vereinbarung wollen Israel und die Hisbollah ihre gegenseitigen Angriffe für zunächst 60 Tage einstellen. - Foto: Leo Correa/AP
Mit einer Vereinbarung wollen Israel und die Hisbollah ihre gegenseitigen Angriffe für zunächst 60 Tage einstellen. - Foto: Leo Correa/AP
Im August begannen ukrainische Truppen einen Vorstoß ins russische Gebiet Kursk. Die Kämpfe dauern bis heute an. - Foto: -/Russian Defense Ministry Press Service/dpa
Im August begannen ukrainische Truppen einen Vorstoß ins russische Gebiet Kursk. Die Kämpfe dauern bis heute an. - Foto: -/Russian Defense Ministry Press Service/dpa
Parallel zum Einmarsch im Libanon greift Israel Ziele im Nachbarland aus der Luft an.  - Foto: Hussein Malla/AP/dpa
Parallel zum Einmarsch im Libanon greift Israel Ziele im Nachbarland aus der Luft an. - Foto: Hussein Malla/AP/dpa
Israel hat angeblich nun auch die Büros des arabischen Senders im Westjordanland geschlossen. (Archivbild)  - Foto: Tim Brakemeier/dpa
Israel hat angeblich nun auch die Büros des arabischen Senders im Westjordanland geschlossen. (Archivbild) - Foto: Tim Brakemeier/dpa