Thema: Frachter

HZA-HST, Stralsunder

HZA-HST: Nicht gut genug versteckt . / . Stralsunder Zoll findet 12.000 Stück versteckte Zigaretten ...

HZA-HST: Nicht gut genug versteckt ./. Stralsunder Zoll findet 12.000 Stück versteckte Zigaretten und 2,5 kg Tabak auf Frachter im Rostocker Fischereihafen - Foto: presseportal.de
HZA-HST: Nicht gut genug versteckt ./. Stralsunder Zoll findet 12.000 Stück versteckte Zigaretten und 2,5 kg Tabak auf Frachter im Rostocker Fischereihafen - Foto: presseportal.de

Stralsund - 12.000 Stück Zigaretten und 2,5 kg Tabak entdeckte der Stralsunder Zoll am 22.01.2025 in verschiedenen Verstecken auf einem Frachter im Rostocker Fischereihafen.

presseportal.de, 28.01.25 09:20 Uhr
Der Öltanker «Eagle S» soll in einen Hafen gebracht werden.  - Foto: Jussi Nukari/Lehtikuva/dpa
Der Öltanker «Eagle S» soll in einen Hafen gebracht werden. - Foto: Jussi Nukari/Lehtikuva/dpa
Die Geretteten werden von Ärzten und Psychologen betreut. (Foto Archiv) - Foto: Javier Carrión/EUROPA PRESS/dpa
Die Geretteten werden von Ärzten und Psychologen betreut. (Foto Archiv) - Foto: Javier Carrión/EUROPA PRESS/dpa
In der Ostsee wird nun eines der beschädigten Datenkabel repariert. Nach der Ursache wird weiter gesucht. (Archivbild) - Foto: Heikki Saukkomaa/Lehtikuva/dpa
In der Ostsee wird nun eines der beschädigten Datenkabel repariert. Nach der Ursache wird weiter gesucht. (Archivbild) - Foto: Heikki Saukkomaa/Lehtikuva/dpa
Die eingestürzte Francis-Scott-Key-Brücke liegt auf dem Containerschiff «Dali» (Archiv). Der Frachter wurde im Mai von der Unfallstelle geschleppt. (Archivbild) - Foto: Julia Nikhinson/AP/dpa
Die eingestürzte Francis-Scott-Key-Brücke liegt auf dem Containerschiff «Dali» (Archiv). Der Frachter wurde im Mai von der Unfallstelle geschleppt. (Archivbild) - Foto: Julia Nikhinson/AP/dpa
Auch das Havariekommando hat das Schiff im Blick. (Archivbild) - Foto: Focke Strangmann/dpa
Auch das Havariekommando hat das Schiff im Blick. (Archivbild) - Foto: Focke Strangmann/dpa
Das Havariekommando in Cuxhaven ist Teil des Maritimen Sicherheitszentrums. (Archivbild) - Foto: Focke Strangmann/dpa
Das Havariekommando in Cuxhaven ist Teil des Maritimen Sicherheitszentrums. (Archivbild) - Foto: Focke Strangmann/dpa
Bei der Bergung des gesunkenen Frachters «Verity» in der Deutschen Bucht war einer der stärksten Schwimmkräne Europas im Einsatz. Er hob die beiden Teile des zweigeteilten Schiffs aus dem Wasser.  - Foto: Sina Schuldt/dpa
Bei der Bergung des gesunkenen Frachters «Verity» in der Deutschen Bucht war einer der stärksten Schwimmkräne Europas im Einsatz. Er hob die beiden Teile des zweigeteilten Schiffs aus dem Wasser. - Foto: Sina Schuldt/dpa
Ein Schwimmkran hat am Freitag das Heck der «Verity» geborgen. - Foto: MARINE CONSULTANTS GmbH/WSV/dpa
Ein Schwimmkran hat am Freitag das Heck der «Verity» geborgen. - Foto: MARINE CONSULTANTS GmbH/WSV/dpa
Ein Schwimmkran hat am Freitag das Heck der «Verity» geborgen. - Foto: MARINE CONSULTANTS GmbH/WSV/dpa
Ein Schwimmkran hat am Freitag das Heck der «Verity» geborgen. - Foto: MARINE CONSULTANTS GmbH/WSV/dpa