Thema: Filmemacher

Blier interessierte sich in seinen Filmen besonders für Begierde. (Archivbild) - Foto: Ian Langsdon/EPA/dpa
Blier interessierte sich in seinen Filmen besonders für Begierde. (Archivbild) - Foto: Ian Langsdon/EPA/dpa
Mörderische Verben wie «töten» tauchen zunehmend in Filmen auf. (Archivbild) - Foto: Jens Büttner/dpa-Zentralbild/ZB
Mörderische Verben wie «töten» tauchen zunehmend in Filmen auf. (Archivbild) - Foto: Jens Büttner/dpa-Zentralbild/ZB
Volker Schlöndorff ist einer der bekanntesten deutschen Regisseure - aber selbst er bekommt nach eigenen Angaben keine Finanzierung für Filmprojekte zusammen. (Archivbild) - Foto: Britta Pedersen/dpa
Volker Schlöndorff ist einer der bekanntesten deutschen Regisseure - aber selbst er bekommt nach eigenen Angaben keine Finanzierung für Filmprojekte zusammen. (Archivbild) - Foto: Britta Pedersen/dpa
Volker Schlöndorff ist einer der bekanntesten deutschen Regisseure - aber selbst er bekommt nach eigenen Angaben keine Finanzierung für Filmprojekte zusammen. (Archivbild) - Foto: Britta Pedersen/dpa
Volker Schlöndorff ist einer der bekanntesten deutschen Regisseure - aber selbst er bekommt nach eigenen Angaben keine Finanzierung für Filmprojekte zusammen. (Archivbild) - Foto: Britta Pedersen/dpa
Polanski wurde in der Vergangenheit von mehreren Frauen sexueller Gewalt bezichtigt. (Archivbild) - Foto: Jens Kalaene/dpa
Polanski wurde in der Vergangenheit von mehreren Frauen sexueller Gewalt bezichtigt. (Archivbild) - Foto: Jens Kalaene/dpa
SOS-Kinderdörfer vergeben Dokumentarfilmpreis / Call for Entries - 40. DOK.fest München 2024 - Foto: presseportal.de
SOS-Kinderdörfer vergeben Dokumentarfilmpreis / Call for Entries - 40. DOK.fest München 2024 - Foto: presseportal.de
37°-Reportage im ZDF über Tiertransporte mit tödlichem Ausgang / Von Filmemacher Manfred Karremann - Foto: presseportal.de
"37°"-Reportage im ZDF über Tiertransporte mit tödlichem Ausgang / Von Filmemacher Manfred Karremann - Foto: presseportal.de
Yuval Abraham und Basel Adra wurden nach der Vorstellung von «No Other Land» in die Akademie der Künste digital zugeschaltet. (Archivbild)  - Foto: Monika Skolimowska/dpa
Yuval Abraham und Basel Adra wurden nach der Vorstellung von «No Other Land» in die Akademie der Künste digital zugeschaltet. (Archivbild) - Foto: Monika Skolimowska/dpa