Thema: Europa

Rechnungshof, Chips

Rechnungshof: EU verfehlt 20-Prozent-Ziel bei Chips. Die EU holt mehr Produktion nach Europa - doch das ...

Die EU erreicht laut Rechnungshof möglicherweise nicht die selbst gesteckten Ziele in der Chipbranche. (Archivbild) - Foto: Wolf von Dewitz/dpa
Die EU erreicht laut Rechnungshof möglicherweise nicht die selbst gesteckten Ziele in der Chipbranche. (Archivbild) - Foto: Wolf von Dewitz/dpa

Smartphones, Autos oder Waschmaschinen: Kaum ein Gerät kommt ohne Chips aus.

dpa.de, 28.04.25 17:00 Uhr
Die USA bleiben ungeschlagen an der Spitze. (Symbolbild) - Foto: Ralph Scott via ZUMA/Department Of Defense/ZUMA Wire/dpa
Die USA bleiben ungeschlagen an der Spitze. (Symbolbild) - Foto: Ralph Scott via ZUMA/Department Of Defense/ZUMA Wire/dpa
Martin Kaspar leitet das Brüsseler Büro der Thüga - Foto: presseportal.de
Martin Kaspar leitet das Brüsseler Büro der Thüga - Foto: presseportal.de
Delete - Spurlos verschwinden: EUROPA NEXT veröffentlicht neuen Audio-Thriller von Markus B. Altmeyer - mit hochkarätigen Stimmen / Alle acht Folgen der ersten Staffel erscheinen am 25. April - Foto: presseportal.de
Delete - Spurlos verschwinden: EUROPA NEXT veröffentlicht neuen Audio-Thriller von Markus B. Altmeyer - mit hochkarätigen Stimmen / Alle acht Folgen der ersten Staffel erscheinen am 25. April - Foto: presseportal.de
Tesla verliert weiter Marktanteile in Europa. (Archivbild)  - Foto: Christophe Gateau/dpa
Tesla verliert weiter Marktanteile in Europa. (Archivbild) - Foto: Christophe Gateau/dpa
Bertelsmann sucht Top-Talente für renommierte Karriereveranstaltung in Berlin - Foto: presseportal.de
Bertelsmann sucht Top-Talente für renommierte Karriereveranstaltung in Berlin - Foto: presseportal.de
ZDF-Programmangebote zu 80 Jahren Ende des Zweiten Weltkriegs - Foto: presseportal.de
ZDF-Programmangebote zu 80 Jahren Ende des Zweiten Weltkriegs - Foto: presseportal.de
Nio-Chef William Li plant für seine Marke, langfristig in Europa zu bleiben. - Foto: Johannes Neudecker/dpa
Nio-Chef William Li plant für seine Marke, langfristig in Europa zu bleiben. - Foto: Johannes Neudecker/dpa