Thema: Erreger

Risiko, Long

Risiko für Long Covid hat sich deutlich verringert. Gerade zu Beginn der Pandemie gab es viele Betroffene. ...

Ein Long-Covid-Patient macht ein Atemtraining in einer Reha-Klinik für Post-Covid-Erkrankte. (Archivbild) - Foto: Friso Gentsch/dpa
Ein Long-Covid-Patient macht ein Atemtraining in einer Reha-Klinik für Post-Covid-Erkrankte. (Archivbild) - Foto: Friso Gentsch/dpa

Wie andere Erreger auch kann das Coronavirus Sars-CoV-2 Langzeitfolgen verursachen.

dpa.de, 20.02.25 07:00 Uhr
Die WHO sieht keinen Grund für Alarmstimmung. (Foto: Archiv) - Foto: Lian Yi/XinHua/dpa
Die WHO sieht keinen Grund für Alarmstimmung. (Foto: Archiv) - Foto: Lian Yi/XinHua/dpa
In Deutschland wird ausschließlich inaktivierter Polioimpfstoff verwendet. (Archivbild) - Foto: Julian Stratenschulte/dpa
In Deutschland wird ausschließlich inaktivierter Polioimpfstoff verwendet. (Archivbild) - Foto: Julian Stratenschulte/dpa
Ein Mitarbeiter des brasilianischen Instituts Fiocruz setzt in Rio de Janeiro Gelbfiebermücken frei, die mit Wolbachia-Bakterien modifiziert wurden. (Archivbild) - Foto: Fernando Souza/dpa
Ein Mitarbeiter des brasilianischen Instituts Fiocruz setzt in Rio de Janeiro Gelbfiebermücken frei, die mit Wolbachia-Bakterien modifiziert wurden. (Archivbild) - Foto: Fernando Souza/dpa
Der Klimawandel beeinträchtigt weltweit immer stärker die menschliche Gesundheit. (Archivbild) - Foto: Andre Penner/AP/dpa
Der Klimawandel beeinträchtigt weltweit immer stärker die menschliche Gesundheit. (Archivbild) - Foto: Andre Penner/AP/dpa
Indikatorkulturplatte zum Nachweis von resistenten Bakterien: Antibiotikaresistente Keime verursachen allein in der EU jährlich Zehntausende Todesfälle. (Symbolbild) - Foto: Daniel Karmann/dpa
Indikatorkulturplatte zum Nachweis von resistenten Bakterien: Antibiotikaresistente Keime verursachen allein in der EU jährlich Zehntausende Todesfälle. (Symbolbild) - Foto: Daniel Karmann/dpa
Indikatorkulturplatte zum Nachweis von resistenten Bakterien: Antibiotikaresistente Keime verursachen allein in der EU jährlich Zehntausende Todesfälle. (Symbolbild) - Foto: Daniel Karmann/dpa
Indikatorkulturplatte zum Nachweis von resistenten Bakterien: Antibiotikaresistente Keime verursachen allein in der EU jährlich Zehntausende Todesfälle. (Symbolbild) - Foto: Daniel Karmann/dpa
In Österreich wurde das Bakterium Salmonella Umbilo in Proben von Rucola aus Italien nachgewiesen. (Archivbild) - Foto: picture alliance / dpa
In Österreich wurde das Bakterium Salmonella Umbilo in Proben von Rucola aus Italien nachgewiesen. (Archivbild) - Foto: picture alliance / dpa
Auch bei Kindern und Jugendlichen kann das Bakterium Mycoplasma pneumoniae eine Lungenentzündung verursachen. (Symbolbild) - Foto: Annette Riedl/dpa
Auch bei Kindern und Jugendlichen kann das Bakterium Mycoplasma pneumoniae eine Lungenentzündung verursachen. (Symbolbild) - Foto: Annette Riedl/dpa