Thema: Erpressungspotenzial

Ungarn, Veto

Ungarn zieht Veto zu Russland-Sanktionen der EU zurück. Jetzt wurde es wieder einmal genutzt.

Ungarns Ministerpräsident Viktor Orban blockierte wochenlang eine EU-Entscheidung zur Verlängerung von Russland-Sanktionen. (Archivbild) - Foto: Marton Monus/dpa
Ungarns Ministerpräsident Viktor Orban blockierte wochenlang eine EU-Entscheidung zur Verlängerung von Russland-Sanktionen. (Archivbild) - Foto: Marton Monus/dpa

Dass die Russland-Sanktionen der EU alle sechs Monate einstimmig verlängert werden müssen, birgt für kritische Staaten ein erhebliches Erpressungspotenzial.

dpa.de, 27.01.25 12:24 Uhr
Wahlplakat mit Bodo Ramelow zur Landtagswahl in Thüringen am 06.08.2024 - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Wahlplakat mit Bodo Ramelow zur Landtagswahl in Thüringen am 06.08.2024 - Foto: über dts Nachrichtenagentur