Thema: Entlastungen

Finanzlage, Kommunen

«Dramatische Finanzlage»: Kommunen fordern Entlastungen. Kaum noch eine Großstadt schafft einen ausgeglichenen ...

«Die Sozialausgaben laufen uns davon», sagt der Präsident des Deutschen Städtetages (Illustration).  - Foto: Jens Büttner/dpa-Zentralbild/dpa
«Die Sozialausgaben laufen uns davon», sagt der Präsident des Deutschen Städtetages (Illustration). - Foto: Jens Büttner/dpa-Zentralbild/dpa

Kurz vor der Bundestagswahl schlägt der Städtetag Alarm.

dpa.de, 17.02.25 11:22 Uhr
Krankenkasse, Heizen, Tanken - vieles wird 2025 teurer. Es gibt aber auf der anderen Seite auch Entlastungen.  - Foto: Karl-Josef Hildenbrand/dpa
Krankenkasse, Heizen, Tanken - vieles wird 2025 teurer. Es gibt aber auf der anderen Seite auch Entlastungen. - Foto: Karl-Josef Hildenbrand/dpa
Die Länder würden mit ihrem Ja zu den Steuer-Entlastungen auf Einnahmen verzichten. (Archivbild) - Foto: Demy Becker/dpa
Die Länder würden mit ihrem Ja zu den Steuer-Entlastungen auf Einnahmen verzichten. (Archivbild) - Foto: Demy Becker/dpa
Jörg Kukies (SPD) (links) hat für Christian Lindner (FDP) als Finanzminister übernommen.  - Foto: Kay Nietfeld/dpa
Jörg Kukies (SPD) (links) hat für Christian Lindner (FDP) als Finanzminister übernommen. - Foto: Kay Nietfeld/dpa
SPD, Grüne und FDP wollen Entlastungen für die Bürger beschließen. (Archivfoto) - Foto: Marijan Murat/dpa
SPD, Grüne und FDP wollen Entlastungen für die Bürger beschließen. (Archivfoto) - Foto: Marijan Murat/dpa
Kay Gottschalk: CDU/CSU verweigern den Bürgern Entlastungen - Foto: presseportal.de
Kay Gottschalk: CDU/CSU verweigern den Bürgern Entlastungen - Foto: presseportal.de