Thema: Energiekonzern

Studie, Energiewende

Studie: Mehrheit für Energiewende aber mehr Tempo gefordert. Die Ergebnisse sind für den Energiekonzern ...

Wie die Kosten der Energiewende besser verteilt werden können, ist eines der Themen der Energiefachmesse E-world in Essen. - Foto: Helge Toben/dpa
Wie die Kosten der Energiewende besser verteilt werden können, ist eines der Themen der Energiefachmesse E-world in Essen. - Foto: Helge Toben/dpa

Was halten die Deutschen von der Energiewende? Das Wuppertal Institut hat die Bevölkerung gefragt.

dpa.de, 11.02.25 14:28 Uhr
Stromzähler (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Stromzähler (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Wird das Klimaschutz-Urteil gegen Shell in zweiter Instanz bestätigt? (Archivbild) - Foto: Peter Dejong/AP/dpa
Wird das Klimaschutz-Urteil gegen Shell in zweiter Instanz bestätigt? (Archivbild) - Foto: Peter Dejong/AP/dpa
Vattenfall (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Vattenfall (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Vattenfall sieht in Deutschland große Wachstumschancen für sein Geschäft mit erneuerbaren Energien. (Archivbild) - Foto: Monika Skolimowska/dpa
Vattenfall sieht in Deutschland große Wachstumschancen für sein Geschäft mit erneuerbaren Energien. (Archivbild) - Foto: Monika Skolimowska/dpa
Uniper (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Uniper (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
RWE will in Australien einen Offshore-Windpark errichten. (Archivbild) - Foto: Fabian Strauch/dpa
RWE will in Australien einen Offshore-Windpark errichten. (Archivbild) - Foto: Fabian Strauch/dpa
Die Klimaaktivistinnen Luisa Neubauer (2.v.l), Greta Thunberg (3.v.r), Lakshmi Thevasagayam (r) und der Klimaktivist Florian Özcan (2.v.r) protestieren in Lützerath. - Foto: Federico Gambarini/dpa
Die Klimaaktivistinnen Luisa Neubauer (2.v.l), Greta Thunberg (3.v.r), Lakshmi Thevasagayam (r) und der Klimaktivist Florian Özcan (2.v.r) protestieren in Lützerath. - Foto: Federico Gambarini/dpa