Thema: Emissionen

EU-Behörden, Schifffahrt

EU-Behörden: Schifffahrt hat Nachholbedarf bei Klimazielen. Gerade die Emissionen bleiben ein Problem. ...

Die Schifffahrt trägt zu schätzungsweise drei bis vier Prozent der CO2-Emissionen der EU bei. (Illustration) - Foto: Jens Büttner/dpa
Die Schifffahrt trägt zu schätzungsweise drei bis vier Prozent der CO2-Emissionen der EU bei. (Illustration) - Foto: Jens Büttner/dpa

Der europäische Seeverkehr kommt auf seinem Weg zu mehr Nachhaltigkeit voran, hat aber noch einiges an Hausaufgaben vor sich.

dpa.de, 04.02.25 00:05 Uhr
dpa-Nachhaltigkeitsbericht 2023: CO2-Ausstoß pro Kopf gesunken - Foto: presseportal.de
dpa-Nachhaltigkeitsbericht 2023: CO2-Ausstoß pro Kopf gesunken - Foto: presseportal.de
Elektrische Wärmepumpen und netzbezogener Strom - Aktuelle Kurzstudie: Energieverbrauch und Emissionen im deutschen Strommix gehen 2023 weiter zurück - HEA unterstützt die Woche der Wärmepumpe - Foto: presseportal.de
Elektrische Wärmepumpen und netzbezogener Strom - Aktuelle Kurzstudie: Energieverbrauch und Emissionen im deutschen Strommix gehen 2023 weiter zurück - HEA unterstützt die "Woche der Wärmepumpe" - Foto: presseportal.de
Ruhrgebiet (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Ruhrgebiet (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Tüten mit Fruchtgummis der Marke Katjes. - Foto: Sebastian Kahnert/dpa
Tüten mit Fruchtgummis der Marke Katjes. - Foto: Sebastian Kahnert/dpa
Experten bezweifeln die Wirksamkeit von Ausgleichsmaßnahmen beim «klimaneutralen Erdgas». - Foto: Sebastian Willnow/dpa
Experten bezweifeln die Wirksamkeit von Ausgleichsmaßnahmen beim «klimaneutralen Erdgas». - Foto: Sebastian Willnow/dpa