Thema: Elektronik

Behörde, Produkte

Behörde zieht Tausende illegale Produkte aus dem Verkehr. Aber was wenn sie plötzlich durchschmort? ...

So eine verbrannte Funksteckdose wurde 2023 ermittelt - ähnliche Modelle fielen den staatlichen Kontrolleuren auch im vergangenen Jahr auf. - Foto: Marius Becker/dpa
So eine verbrannte Funksteckdose wurde 2023 ermittelt - ähnliche Modelle fielen den staatlichen Kontrolleuren auch im vergangenen Jahr auf. - Foto: Marius Becker/dpa

Elektronik, die man kauft, sollte sicher und zuverlässig laufen.

dpa.de, 06.02.25 04:59 Uhr
Auf dem Binnenmarkt der EU wurden 2023 so viele Fälschungen beschlagnahmt wie in den vergangenen zwölf Jahren nicht. (Symbolbild) - Foto: Rolf Vennenbernd/dpa
Auf dem Binnenmarkt der EU wurden 2023 so viele Fälschungen beschlagnahmt wie in den vergangenen zwölf Jahren nicht. (Symbolbild) - Foto: Rolf Vennenbernd/dpa
Der britische Außenminister David Lammy. (Archivbild) - Foto: Frank Augstein/AP Pool/dpa
Der britische Außenminister David Lammy. (Archivbild) - Foto: Frank Augstein/AP Pool/dpa
Die Konsumenten halten eher ihr Geld zusammen - Foto: Jens Kalaene/dpa
Die Konsumenten halten eher ihr Geld zusammen - Foto: Jens Kalaene/dpa
Der Markt für Unterhaltungselektronik verzeichnet kurz vor dem Start der IFA in Berlin weiter teils kräftige Umsatz-Rückgänge. - Foto: Jörg Carstensen/dpa
Der Markt für Unterhaltungselektronik verzeichnet kurz vor dem Start der IFA in Berlin weiter teils kräftige Umsatz-Rückgänge. - Foto: Jörg Carstensen/dpa
Eine verbrannte Funksteckdose: «Der Trend unzulässiger und risikobehafteter Produkte aus Drittstaaten setzt sich fort.» - Foto: Marius Becker/dpa
Eine verbrannte Funksteckdose: «Der Trend unzulässiger und risikobehafteter Produkte aus Drittstaaten setzt sich fort.» - Foto: Marius Becker/dpa
HZA-SI: Ein Kofferraum voller hochwertiger Elektronik - Foto: presseportal.de
HZA-SI: Ein Kofferraum voller hochwertiger Elektronik - Foto: presseportal.de
Vertreter des Aufsichtsrats des Hamburger Kupferproduzenten Aurubis verhandeln mit drei von vier Vorstandsmitgliedern über eine Beendigung ihrer Vorstandstätigkeit. - Foto: Georg Wendt/dpa
Vertreter des Aufsichtsrats des Hamburger Kupferproduzenten Aurubis verhandeln mit drei von vier Vorstandsmitgliedern über eine Beendigung ihrer Vorstandstätigkeit. - Foto: Georg Wendt/dpa