Die Verteidigungsminister der Länder der Wirtschaftsgemeinschaft Westafrikanischer Staaten (Ecowas) mit Ausnahme von Mali, Burkina Faso, Tschad, Guinea und Niger posieren für ein Gruppenfoto. - Foto: Richard Eshun Nanaresh/AP/dpa
Nach der Machtübernahme des Militärs im Niger hat die westafrikanische Staatengemeinschaft Ecowas Ende der Woche über das weitere Vorgehen gegen die Putschisten beraten. - Foto: Gbemiga Olamikan/AP/dpa
Nach der Machtübernahme des Militärs im Niger hat die westafrikanische Staatengemeinschaft Ecowas Ende der Woche über das weitere Vorgehen gegen die Putschisten beraten. - Foto: Gbemiga Olamikan/AP/dpa
Nach der Machtübernahme des Militärs im Niger hat die westafrikanische Staatengemeinschaft Ecowas Ende der Woche über das weitere Vorgehen gegen die Putschisten beraten. - Foto: Gbemiga Olamikan/AP/dpa
Demonstranten nehmen kurz nach dem Putsch Ende Juli in Nigers Hauptstadt Niamey an einem Marsch zur Unterstützung der Militärjunta teil. - Foto: Djibo Issifou/dpa
Demonstranten nehmen kurz nach dem Putsch Ende Juli in Nigers Hauptstadt Niamey an einem Marsch zur Unterstützung der Militärjunta teil. - Foto: Djibo Issifou/dpa
Anhänger von Nigers regierender Junta demonstrieren am vergangenen Donnerstag in der Haupstadt Niamey - und zeigen dabei auch russische Flaggen. - Foto: Sam Mednick/AP/dpa