Thema: Deutschlandtrend

Deutschlandtrend, Streit

Deutschlandtrend: Streit um AfD-Stimmen schadet Union nicht. Auch sonst hat sich wenig verändert gegenüber ...

Die Aufregung im Plenum des Bundestages war groß am Mittwoch und Freitag vergangener Woche, als die Union mehrere Vorschläge zur Migrationspolitik zur Abstimmung stellte. - Foto: Michael Kappeler/dpa
Die Aufregung im Plenum des Bundestages war groß am Mittwoch und Freitag vergangener Woche, als die Union mehrere Vorschläge zur Migrationspolitik zur Abstimmung stellte. - Foto: Michael Kappeler/dpa

Im ARD-Deutschlandtrend liegt die Union stabil vorne.

dpa.de, 06.02.25 16:29 Uhr
Bundesjustizminister Marco Buschmann. - Foto: Britta Pedersen/dpa
Bundesjustizminister Marco Buschmann. - Foto: Britta Pedersen/dpa
82 Prozent der Menschen in Deutschland sind einer aktuellen Umfrage zufolge nicht zufrieden mit der Arbeit der Ampel-Koalition. - Foto: Michael Kappeler/dpa
82 Prozent der Menschen in Deutschland sind einer aktuellen Umfrage zufolge nicht zufrieden mit der Arbeit der Ampel-Koalition. - Foto: Michael Kappeler/dpa
Im ARD-«Deutschlandtrend» hatte die AfD zuletzt bundesweit mit 18 Prozent mit der SPD gleichgezogen. - Foto: Hendrik Schmidt/dpa
Im ARD-«Deutschlandtrend» hatte die AfD zuletzt bundesweit mit 18 Prozent mit der SPD gleichgezogen. - Foto: Hendrik Schmidt/dpa
Liegt mit der SPD in der aktuellen Umfrage 11 Prozentpunkte hinter der Union: Bundeskanzler Olaf Scholz. - Foto: Kay Nietfeld/dpa
Liegt mit der SPD in der aktuellen Umfrage 11 Prozentpunkte hinter der Union: Bundeskanzler Olaf Scholz. - Foto: Kay Nietfeld/dpa