Thema: Cyberangriffen

Umfrage, Deutschen

Umfrage: Mehrheit der Deutschen hat Angst vor Cyberangriffen

Computer-Nutzer (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Computer-Nutzer (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur

Die Mehrheit der Deutschen hat Angst vor Cyberangriffen.

dts-nachrichtenagentur.de, 13.02.25 12:35 Uhr
Eine aktuelle Umfrage zeigt, dass sich die Mehrheit der Deutschen vor einem Cyberkrieg fürchtet - darunter auch vor Angriffen auf Datenkabel in der Ostsee. (Archivbild) - Foto: ASN/Cinia/dpa
Eine aktuelle Umfrage zeigt, dass sich die Mehrheit der Deutschen vor einem Cyberkrieg fürchtet - darunter auch vor Angriffen auf Datenkabel in der Ostsee. (Archivbild) - Foto: ASN/Cinia/dpa
IT-Power Services Deutschland: Einfacher Basisschutz vor Cyberangriffen / Zwei-Faktor-Authentifizierungs-Lösung von IT-PS füllt Sicherheitslücke in vielen IT-Systemen - Foto: presseportal.de
IT-Power Services Deutschland: Einfacher Basisschutz vor Cyberangriffen / Zwei-Faktor-Authentifizierungs-Lösung von IT-PS füllt Sicherheitslücke in vielen IT-Systemen - Foto: presseportal.de
Unternehmen noch nicht ausreichend auf NIS2-Richtlinie vorbereitet - Foto: presseportal.de
Unternehmen noch nicht ausreichend auf NIS2-Richtlinie vorbereitet - Foto: presseportal.de
Nancy Faeser (SPD) bei dem zweiten Bevölkerungsschutztag von Bund und Ländern in Wiesbaden. Hier konnten sich Bürgerinnen und Bürger über gute Krisenvorsorge und Engagement im Ehrenamt informieren. - Foto: Andreas Arnold/dpa
Nancy Faeser (SPD) bei dem zweiten Bevölkerungsschutztag von Bund und Ländern in Wiesbaden. Hier konnten sich Bürgerinnen und Bürger über gute Krisenvorsorge und Engagement im Ehrenamt informieren. - Foto: Andreas Arnold/dpa
Die Olympischen Spiele in Paris müssen auch im Cyberspace geschützt werden. - Foto: Stefano Rellandini/AFP/dpa
Die Olympischen Spiele in Paris müssen auch im Cyberspace geschützt werden. - Foto: Stefano Rellandini/AFP/dpa
TÜV Rheinland: Cybersecurity bei Aufzügen beachten / Neue Betreiberpflichten zum Schutz vor Cyberangriffen / Anlagensicherheitsreport des TÜV-Verbands: Nur jeder zweite Aufzug ohne Mangel - Foto: presseportal.de
TÜV Rheinland: Cybersecurity bei Aufzügen beachten / Neue Betreiberpflichten zum Schutz vor Cyberangriffen / Anlagensicherheitsreport des TÜV-Verbands: Nur jeder zweite Aufzug ohne Mangel - Foto: presseportal.de
Ein Experte sieht Staat, Unternehmen und Bürger schlecht geschützt vor Cyberattacken. - Foto: Sina Schuldt/dpa
Ein Experte sieht Staat, Unternehmen und Bürger schlecht geschützt vor Cyberattacken. - Foto: Sina Schuldt/dpa
Bundesinnenministerin Nancy Faeser stellt das «Bundeslagebild Cybercrime 2023» vor. - Foto: Andreas Arnold/dpa
Bundesinnenministerin Nancy Faeser stellt das «Bundeslagebild Cybercrime 2023» vor. - Foto: Andreas Arnold/dpa