Thema: Coronavirus

Risiko, Long

Risiko für Long Covid hat sich deutlich verringert. Gerade zu Beginn der Pandemie gab es viele Betroffene. ...

Ein Long-Covid-Patient macht ein Atemtraining in einer Reha-Klinik für Post-Covid-Erkrankte. (Archivbild) - Foto: Friso Gentsch/dpa
Ein Long-Covid-Patient macht ein Atemtraining in einer Reha-Klinik für Post-Covid-Erkrankte. (Archivbild) - Foto: Friso Gentsch/dpa

Wie andere Erreger auch kann das Coronavirus Sars-CoV-2 Langzeitfolgen verursachen.

dpa.de, 20.02.25 07:00 Uhr
Marderhunde liegen in engen Käfigen auf dem Xin Yuan Markt in Wuhan. (Archivbild) - Foto: Paul Hilton/epa/dpa
Marderhunde liegen in engen Käfigen auf dem Xin Yuan Markt in Wuhan. (Archivbild) - Foto: Paul Hilton/epa/dpa
Marderhunde liegen in engen Käfigen auf einem Markt in China. (Archivbild) - Foto: Paul Hilton/epa/dpa
Marderhunde liegen in engen Käfigen auf einem Markt in China. (Archivbild) - Foto: Paul Hilton/epa/dpa
Die Angeklagte war positiv auf Covid-19 getestet worden. (Foto: Archiv) - Foto: Daniel Karmann/dpa
Die Angeklagte war positiv auf Covid-19 getestet worden. (Foto: Archiv) - Foto: Daniel Karmann/dpa
Für Corona-Impfungen kommt bald ein angepasstes Präparat in die Praxen. (Archivbild) - Foto: Sven Hoppe/dpa
Für Corona-Impfungen kommt bald ein angepasstes Präparat in die Praxen. (Archivbild) - Foto: Sven Hoppe/dpa
Die Corona-Ansteckungen gehen zurück. (Archivbild) - Foto: Kira Hofmann/dpa-Zentralbild/dpa
Die Corona-Ansteckungen gehen zurück. (Archivbild) - Foto: Kira Hofmann/dpa-Zentralbild/dpa