Thema: Corona-Krise

Deutschland-Tourismus, Urlaub

Übernachtungsrekord für Deutschland-Tourismus. Vor allem eine Übernachtungsform hat ihre Gewinne aus ...

Touristen im Fachwerk-Städtchen Bernkastel-Kues. Die Lust aufs Reisen ist ungebrochen. - Foto: Harald Tittel/dpa
Touristen im Fachwerk-Städtchen Bernkastel-Kues. Die Lust aufs Reisen ist ungebrochen. - Foto: Harald Tittel/dpa

Urlaub in Deutschland ist trotz aller wirtschaftlichen Probleme noch beliebter als vor der Corona-Krise.

dpa.de, 11.02.25 08:46 Uhr
Wegen des Homeoffice-Trends stehen viele Büros in Deutschland leer (Archivbild) - Foto: Andreas Arnold/dpa
Wegen des Homeoffice-Trends stehen viele Büros in Deutschland leer (Archivbild) - Foto: Andreas Arnold/dpa
Immer mehr deutsche Unternehmen leiden unter Auftragsmangel. (Archivbild) - Foto: Silas Stein/dpa
Immer mehr deutsche Unternehmen leiden unter Auftragsmangel. (Archivbild) - Foto: Silas Stein/dpa
Volle Hotels, volle Strände: Deutschland-Tourismus wächst. - Foto: Stefan Sauer/dpa
Volle Hotels, volle Strände: Deutschland-Tourismus wächst. - Foto: Stefan Sauer/dpa
Der Vorstandsvorsitzende der Fraport AG, Stefan Schulte. - Foto: Andreas Arnold/dpa
Der Vorstandsvorsitzende der Fraport AG, Stefan Schulte. - Foto: Andreas Arnold/dpa
Karl Lauterbach (SPD), Bundesminister für Gesundheit, spricht nach einem Treffen des Runden Tischs des Bundesgesundheitsministeriums zu Long Covid. - Foto: Sebastian Christoph Gollnow/dpa
Karl Lauterbach (SPD), Bundesminister für Gesundheit, spricht nach einem Treffen des Runden Tischs des Bundesgesundheitsministeriums zu Long Covid. - Foto: Sebastian Christoph Gollnow/dpa
Beim Reisekonzern FTI Group sind Investoren eingestiegen. - Foto: Sven Hoppe/dpa
Beim Reisekonzern FTI Group sind Investoren eingestiegen. - Foto: Sven Hoppe/dpa