Thema: Brücken

Brücken, Rockband

«Über sieben Brücken» - Der steinige Weg der Rockband Karat. Mit diesem Autogrammkarten-Motiv startet ...

Für Karat gab es in 50 Jahren manch heikle Phasen. (Archivbild) - Foto: Jan Woitas/dpa-Zentralbild/ZB
Für Karat gab es in 50 Jahren manch heikle Phasen. (Archivbild) - Foto: Jan Woitas/dpa-Zentralbild/ZB

Mit Schnauzbärten und Schlaghosen sitzen sechs junge Herren auf einer Wiese.

dpa.de, 21.02.25 07:07 Uhr
Einsturz der Carolabrücke (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Einsturz der Carolabrücke (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Wenn Worte Brücken bauen: Henrik Lehnhardt triumphiert beim Speaker Slam in Wiesbaden - Foto: presseportal.de
Wenn Worte Brücken bauen: Henrik Lehnhardt triumphiert beim Speaker Slam in Wiesbaden - Foto: presseportal.de
Die Bauindustrie hält eine Pkw-Maut für ein sinnvolles Instrument gegen kaputte Straßen.  - Foto: Federico Gambarini/dpa
Die Bauindustrie hält eine Pkw-Maut für ein sinnvolles Instrument gegen kaputte Straßen. - Foto: Federico Gambarini/dpa
Die Bauindustrie hält eine Pkw-Maut für ein sinnvolles Instrument gegen kaputte Straßen.  - Foto: Federico Gambarini/dpa
Die Bauindustrie hält eine Pkw-Maut für ein sinnvolles Instrument gegen kaputte Straßen. - Foto: Federico Gambarini/dpa
Marode Brücken, lahmende Wirtschaft und jetzt auch noch Trump. Sind mehr Schulden die Lösung? - Ingo Zamperoni fragt nach in Die 100 - am Montag, 25. November, um 20:15 Uhr in der ARD - Foto: presseportal.de
"Marode Brücken, lahmende Wirtschaft und jetzt auch noch Trump. Sind mehr Schulden die Lösung?" - Ingo Zamperoni fragt nach in "Die 100" - am Montag, 25. November, um 20:15 Uhr in der ARD - Foto: presseportal.de
Wegweisende Leitveranstaltung einer Schlüsselindustrie / ForumMIRO 2024 - Brücken bauen - so liefern wir auch in Zukunft die Basis! - Foto: presseportal.de
Wegweisende Leitveranstaltung einer Schlüsselindustrie / ForumMIRO 2024 - "Brücken bauen - so liefern wir auch in Zukunft die Basis!" - Foto: presseportal.de
Die Verkehrsminister der Länder wollen ein milliardenschweres Sondervermögen für die Sanierung von maroden Straßen, Schienen und Brücken. - Foto: Federico Gambarini/dpa
Die Verkehrsminister der Länder wollen ein milliardenschweres Sondervermögen für die Sanierung von maroden Straßen, Schienen und Brücken. - Foto: Federico Gambarini/dpa