Thema: Botschaft

Anschlagsplan, Israels

Anschlagsplan auf Israels Botschaft: Was wir wissen

Im Ziel von Anschlagsplänen: Die israelische Botschaft in Berlin. - Foto: Julius-Christian Schreiner/-/dpa
Im Ziel von Anschlagsplänen: Die israelische Botschaft in Berlin. - Foto: Julius-Christian Schreiner/-/dpa

Die israelische Botschaft in Berlin als Ziel eines Anschlags: Einem 18-jährigen Russen wird eine schwere staatsgefährdende Straftat vorgeworfen.

dpa.de, 21.02.25 17:35 Uhr
Die israelische Botschaft sollte Ziel eines Anschlags werden. - Foto: Julius-Christian Schreiner/-/dpa
Die israelische Botschaft sollte Ziel eines Anschlags werden. - Foto: Julius-Christian Schreiner/-/dpa
Anschlag auf die israelische Botschaft in Berlin vereitelt? Die Polizei n Brandenburg nahm einen 18-Jährigen unter Tatverdacht fest. (Archivbild) - Foto: Paul Zinken/dpa
Anschlag auf die israelische Botschaft in Berlin vereitelt? Die Polizei n Brandenburg nahm einen 18-Jährigen unter Tatverdacht fest. (Archivbild) - Foto: Paul Zinken/dpa
Die israelische Botschaft soll ziel eines Anschlagsplans gewesen sein.  - Foto: Paul Zinken/dpa
Die israelische Botschaft soll ziel eines Anschlagsplans gewesen sein. - Foto: Paul Zinken/dpa
Anschlag, Israels

18-Jähriger festgenommen - Anschlag auf Israels Botschaft?

dpa.de, 21.02.25 16:23 Uhr
In der ZDF-Sendung «Klartext» musste Kanzler Scholz schwierige Fragen von besorgten Bürgern beantworten. - Foto: Michael Kappeler/dpa- Pool/dpa
In der ZDF-Sendung «Klartext» musste Kanzler Scholz schwierige Fragen von besorgten Bürgern beantworten. - Foto: Michael Kappeler/dpa- Pool/dpa
Werbebranche vereint: Rechts kann uns kreuzweise / Hamburg startet eine der sichtbarsten Kampagnen zur Bundestagswahl 2025 - Foto: presseportal.de
Werbebranche vereint: "Rechts kann uns kreuzweise" / Hamburg startet eine der sichtbarsten Kampagnen zur Bundestagswahl 2025 - Foto: presseportal.de
US-Präsident Trump brachte einen direkten Austausch mit dem Iran ins Gespräch und bedachte Teheran zugleich mit harten Drohungen.  - Foto: Evan Vucci/AP/dpa
US-Präsident Trump brachte einen direkten Austausch mit dem Iran ins Gespräch und bedachte Teheran zugleich mit harten Drohungen. - Foto: Evan Vucci/AP/dpa