Thema: Boomer

Hälfte, Gen

Fast die Hälfte der «Gen Z» denkt über Jobwechsel nach. Viele «Boomer» bleiben hingegen ein Leben ...

Zu Beginn des Berufslebens locken oft hohe Gehaltssprünge, meint Xing-Arbeitsmarktexperte Julian Stahl. Deswegen hätten jüngere Arbeitnehmer einen starken Anreiz für einen Jobwechsel.  - Foto: Heiko Rebsch/dpa/dpa-tmn
Zu Beginn des Berufslebens locken oft hohe Gehaltssprünge, meint Xing-Arbeitsmarktexperte Julian Stahl. Deswegen hätten jüngere Arbeitnehmer einen starken Anreiz für einen Jobwechsel. - Foto: Heiko Rebsch/dpa/dpa-tmn

Job-Hopping statt Betriebsjubiläum: Fast jeder zweite Arbeitnehmer aus der sogenannten Generation Z ist im Büro auf dem Absprung.

dpa.de, 14.04.25 04:30 Uhr
Der Soziologe Klaus Hurrelmann ist ein anerkannter Experte in der Generationenforschung (Archivbild).  - Foto: Britta Pedersen/dpa-Zentralbild/dpa
Der Soziologe Klaus Hurrelmann ist ein anerkannter Experte in der Generationenforschung (Archivbild). - Foto: Britta Pedersen/dpa-Zentralbild/dpa
Jenke von Wilmsdorff JENKE. Zeitreise - Foto: Seven.One/Willi Weber, presseportal.de
Jenke von Wilmsdorff JENKE. Zeitreise - Foto: Seven.One/Willi Weber, presseportal.de
Expedia-Studie: Gen Z nimmt weniger Urlaub als Baby Boomer - Foto: presseportal.de
Expedia-Studie: Gen Z nimmt weniger Urlaub als Baby Boomer - Foto: presseportal.de
Boomer sind leicht zu erkennen: Sie tippen mit einem Finger auf dem Handy. - Foto: Jens Kalaene/dpa
Boomer sind leicht zu erkennen: Sie tippen mit einem Finger auf dem Handy. - Foto: Jens Kalaene/dpa