Thema: Bomben

Auf seiner Europatour hat der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj auch bei Kanzler Olaf Scholz in Berlin Halt gemacht, um für neue Militärhilfe zu werben.  - Foto: Michael Kappeler/dpa
Auf seiner Europatour hat der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj auch bei Kanzler Olaf Scholz in Berlin Halt gemacht, um für neue Militärhilfe zu werben. - Foto: Michael Kappeler/dpa
Das Wohnviertel Saltiwka im Norden von Charkiw ist immer wieder Ziel russischer Angriffe. (Archivbild) - Foto: Evgeniy Maloletka/AP/dpa
Das Wohnviertel Saltiwka im Norden von Charkiw ist immer wieder Ziel russischer Angriffe. (Archivbild) - Foto: Evgeniy Maloletka/AP/dpa
Das Wohnviertel Saltiwka im Norden von Charkiw ist immer wieder Ziel russischer Angriffe. (Archivbild) - Foto: Evgeniy Maloletka/AP/dpa
Das Wohnviertel Saltiwka im Norden von Charkiw ist immer wieder Ziel russischer Angriffe. (Archivbild) - Foto: Evgeniy Maloletka/AP/dpa
Die Großstadt Saporischschja ist immer wieder Ziel russischer Angriffe. - Foto: ---/Ukrainian Emergency Service/AP/dpa
Die Großstadt Saporischschja ist immer wieder Ziel russischer Angriffe. - Foto: ---/Ukrainian Emergency Service/AP/dpa
Die Großstadt Saporischschja wurde nach ukrainischen Medienberichten erstmals von Gleitbomben getroffen. (Archivbild) - Foto: Uncredited/Rusian Defense Ministry Press Service/AP/dpa
Die Großstadt Saporischschja wurde nach ukrainischen Medienberichten erstmals von Gleitbomben getroffen. (Archivbild) - Foto: Uncredited/Rusian Defense Ministry Press Service/AP/dpa
ATACMS-Raketen fliegen etwa 300 Kilometer weit, und die Ukraine hofft damit, russische Militärflugplätze zu treffen. (Archivbild) - Foto: -/yonhap/dpa
ATACMS-Raketen fliegen etwa 300 Kilometer weit, und die Ukraine hofft damit, russische Militärflugplätze zu treffen. (Archivbild) - Foto: -/yonhap/dpa
Nach einem Luftschlag gegen Charkiw mit Toten und vielen Verletzten fordert der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj vom Westen erneut die Stärkung der Flugabwehr. (Archivbild) - Foto: Eric Lalmand/Belga/dpa
Nach einem Luftschlag gegen Charkiw mit Toten und vielen Verletzten fordert der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj vom Westen erneut die Stärkung der Flugabwehr. (Archivbild) - Foto: Eric Lalmand/Belga/dpa
Russland feiert mit einem neuen großen Museum mit sieben Etagen, davon vier unter der Erde, die Atomenergie. - Foto: Gavriil Grigorov/Pool Sputnik Kremlin/AP/dpa
Russland feiert mit einem neuen großen Museum mit sieben Etagen, davon vier unter der Erde, die Atomenergie. - Foto: Gavriil Grigorov/Pool Sputnik Kremlin/AP/dpa
Palästinenser inspizieren die Schäden nach einem israelischen Luftangriff in der Stadt Rafah. Nach dem Kriegsrecht müssen zivile Einrichtungen bei Angriffen möglichst verschont werden. - Foto: Abed Rahim Khatib/dpa
Palästinenser inspizieren die Schäden nach einem israelischen Luftangriff in der Stadt Rafah. Nach dem Kriegsrecht müssen zivile Einrichtungen bei Angriffen möglichst verschont werden. - Foto: Abed Rahim Khatib/dpa