Thema: Bodenoffensive

Israel, Posten

Israel zieht sich bis auf fünf Posten aus Südlibanon zurück. Einige Truppen bleiben aber in Grenznähe. ...

Ende November war nach mehr als einjährigem Beschuss zwischen Israel und der Hisbollah ein Ende der Kampfhandlungen vereinbart worden. (Archivbild) - Foto: Ariel Schalit/AP/dpa
Ende November war nach mehr als einjährigem Beschuss zwischen Israel und der Hisbollah ein Ende der Kampfhandlungen vereinbart worden. (Archivbild) - Foto: Ariel Schalit/AP/dpa

Mehr als vier Monate nach Beginn der Bodenoffensive im Libanon hat Israels Armee sich wieder fast vollständig aus dem nördlichen Nachbarland zurückgezogen.

dpa.de, 18.02.25 08:50 Uhr
Parallel zum Einmarsch im Libanon greift Israel Ziele im Nachbarland aus der Luft an.  - Foto: Hussein Malla/AP/dpa
Parallel zum Einmarsch im Libanon greift Israel Ziele im Nachbarland aus der Luft an. - Foto: Hussein Malla/AP/dpa
Der Einsatz von Bodentruppen gegen die Hisbollah-Miliz ist riskant. In früheren Konflikten hat sie den Israelis zum Teil schwere Verluste zugefügt. - Foto: Baz Ratner/AP/dpa
Der Einsatz von Bodentruppen gegen die Hisbollah-Miliz ist riskant. In früheren Konflikten hat sie den Israelis zum Teil schwere Verluste zugefügt. - Foto: Baz Ratner/AP/dpa
Rauch steigt nach einem israelischen Bombardement im Südlibanon auf. (Archivbild) - Foto: Baz Ratner/AP
Rauch steigt nach einem israelischen Bombardement im Südlibanon auf. (Archivbild) - Foto: Baz Ratner/AP
Nach Angaben der Armee wurde Israel binnen 24 Stunden mit etwa 200 Raketen aus dem Libanon beschossen. - Foto: Ilia Yefimovich/dpa
Nach Angaben der Armee wurde Israel binnen 24 Stunden mit etwa 200 Raketen aus dem Libanon beschossen. - Foto: Ilia Yefimovich/dpa
Nach Angaben der Armee wurde Israel binnen 24 Stunden mit etwa 200 Raketen aus dem Libanon beschossen. - Foto: Ilia Yefimovich/dpa
Nach Angaben der Armee wurde Israel binnen 24 Stunden mit etwa 200 Raketen aus dem Libanon beschossen. - Foto: Ilia Yefimovich/dpa
Israels Armee griff in der Grenzregion zum Libanon bisher vor allem aus der Luft an - Foto: Baz Ratner/AP/dpa
Israels Armee griff in der Grenzregion zum Libanon bisher vor allem aus der Luft an - Foto: Baz Ratner/AP/dpa
Israels Armee griff in der Grenzregion zum Libanon bisher vor allem aus der Luft an - Foto: Baz Ratner/AP/dpa
Israels Armee griff in der Grenzregion zum Libanon bisher vor allem aus der Luft an - Foto: Baz Ratner/AP/dpa
Auch in Beirut bleibt die Lage angespannt. - Foto: Hussein Malla/AP/dpa
Auch in Beirut bleibt die Lage angespannt. - Foto: Hussein Malla/AP/dpa
Auch in Beirut bleibt die Lage angespannt. - Foto: Hussein Malla/AP/dpa
Auch in Beirut bleibt die Lage angespannt. - Foto: Hussein Malla/AP/dpa