Thema: Betroffenen

Expertin, Aufklärung

Expertin fordert mehr Aufklärung und Tests zu K.-o.-Tropfen. Eine Forscherin rät auch bei privaten ...

Die sächsische Polizei vermutet ein großes Dunkelfeld bei Straftaten in Zusammenhang mit K.-o.-Tropfen. (Symbolbild) - Foto: picture alliance / dpa
Die sächsische Polizei vermutet ein großes Dunkelfeld bei Straftaten in Zusammenhang mit K.-o.-Tropfen. (Symbolbild) - Foto: picture alliance / dpa

Im Club oder auf dem Volksfest heimlich ins Getränk gemischt, können K.-o.-Tropfen für die Betroffenen schlimme Folgen haben.

dpa.de, 14.02.25 06:49 Uhr
Pflegebedürftige und ihre Angehörigen müssen mehr fürs Pflegeheim zahlen. (Symbolbild) - Foto: Tom Weller/dpa
Pflegebedürftige und ihre Angehörigen müssen mehr fürs Pflegeheim zahlen. (Symbolbild) - Foto: Tom Weller/dpa
Das Bundesverfassungsgericht hat den örtlichen Rahmen für ärztliche Zwangsbehandlungen unter die Lupe genommen. (Archivbild) - Foto: Uli Deck/dpa
Das Bundesverfassungsgericht hat den örtlichen Rahmen für ärztliche Zwangsbehandlungen unter die Lupe genommen. (Archivbild) - Foto: Uli Deck/dpa
Laut Schätzungen der Vereinten Nationen wurden im vorigen Jahr weltweit 51.100 Mädchen und Frauen von Verwandten oder männlichen Partnern getötet. - Foto: Sebastian Christoph Gollnow/dpa
Laut Schätzungen der Vereinten Nationen wurden im vorigen Jahr weltweit 51.100 Mädchen und Frauen von Verwandten oder männlichen Partnern getötet. - Foto: Sebastian Christoph Gollnow/dpa
US-Behörden vermuten Zwiebeln in einem bestimmten Burger hinter dem Ausbruch. (Archivbild) - Foto: Richard Drew/AP/dpa
US-Behörden vermuten Zwiebeln in einem bestimmten Burger hinter dem Ausbruch. (Archivbild) - Foto: Richard Drew/AP/dpa
Autos, Möbel und Schlamm türmen sich in den Straßen. - Foto: Manu Fernandez/AP/dpa
Autos, Möbel und Schlamm türmen sich in den Straßen. - Foto: Manu Fernandez/AP/dpa