Thema: Beschuss

Unter den Opfern sollen auf Frauen und Kinder sein. (Archivbild) - Foto: Mahmoud Zaki/XinHua/dpa
Unter den Opfern sollen auf Frauen und Kinder sein. (Archivbild) - Foto: Mahmoud Zaki/XinHua/dpa
In den USA geraten Diversitätsprogramme zunehmend unter Druck. (Symbolbild) - Foto: Jens Kalaene/dpa
In den USA geraten Diversitätsprogramme zunehmend unter Druck. (Symbolbild) - Foto: Jens Kalaene/dpa
Putins Waffenruhe zu Ostern war schnell vorbei.  - Foto: Vyacheslav Prokofyev/Pool Sputnik Kremlin/AP/dpa
Putins Waffenruhe zu Ostern war schnell vorbei. - Foto: Vyacheslav Prokofyev/Pool Sputnik Kremlin/AP/dpa
Bereits in der Nacht gab es wieder vielerorts Luftalarm in der Ukraine. (Archivbild) - Foto: Efrem Lukatsky/AP/dpa
Bereits in der Nacht gab es wieder vielerorts Luftalarm in der Ukraine. (Archivbild) - Foto: Efrem Lukatsky/AP/dpa
Immer wieder beschießt Russland nachts die ukrainische Großstadt Charkiw nahe der Grenze (Archivbild) - Foto: Uncredited/Ukrainian Emergency Service/AP/dpa
Immer wieder beschießt Russland nachts die ukrainische Großstadt Charkiw nahe der Grenze (Archivbild) - Foto: Uncredited/Ukrainian Emergency Service/AP/dpa
BPOL-KL: Beschädigte Scheiben an Regionalbahn durch mutmaßlichen Beschuss - Bundespolizei sucht Zeugen - Foto: presseportal.de
BPOL-KL: Beschädigte Scheiben an Regionalbahn durch mutmaßlichen Beschuss - Bundespolizei sucht Zeugen - Foto: presseportal.de
Charkiw ist eine der am schwersten vom Krieg betroffenen Städte in der Ukraine und wird von Russland immer wieder beschossen. (Archivbild) - Foto: Viacheslav Madiievskyi/Ukrinform/dpa
Charkiw ist eine der am schwersten vom Krieg betroffenen Städte in der Ukraine und wird von Russland immer wieder beschossen. (Archivbild) - Foto: Viacheslav Madiievskyi/Ukrinform/dpa
Nach palästinensischen Angaben starben im Gazastreifen vier Menschen durch israelisches Feuer. (Archivbild) - Foto: Ohad Zwigenberg/AP/dpa
Nach palästinensischen Angaben starben im Gazastreifen vier Menschen durch israelisches Feuer. (Archivbild) - Foto: Ohad Zwigenberg/AP/dpa
Der Fluss Dnipro bildet im südukrainischen Gebiet Cherson seit November 2022 die Frontlinie zwischen russischen und ukrainischen Truppen. (Archivbild) - Foto: Bernat Armangue/AP/dpa
Der Fluss Dnipro bildet im südukrainischen Gebiet Cherson seit November 2022 die Frontlinie zwischen russischen und ukrainischen Truppen. (Archivbild) - Foto: Bernat Armangue/AP/dpa