Thema: Batteriehersteller

Aktionäre gehen leer aus: Die Anlegermeinschaft SdK kritisiert, dass das zur Rettung von Krisenfirmen gedachte Restrukturierungsgesetz Aktionäre benachteiligt. (Illustration) - Foto: picture alliance / dpa
Aktionäre gehen leer aus: Die Anlegermeinschaft SdK kritisiert, dass das zur Rettung von Krisenfirmen gedachte Restrukturierungsgesetz Aktionäre benachteiligt. (Illustration) - Foto: picture alliance / dpa
Kanzler Olaf Scholz betont, dass der Bund den Bau von Batteriefabriken auch weiter fördern werde.  - Foto: Kay Nietfeld/dpa
Kanzler Olaf Scholz betont, dass der Bund den Bau von Batteriefabriken auch weiter fördern werde. - Foto: Kay Nietfeld/dpa
Kanzler Olaf Scholz betont, dass der Bund den Bau von Batteriefabriken auch weiter fördern werde.  - Foto: Kay Nietfeld/dpa
Kanzler Olaf Scholz betont, dass der Bund den Bau von Batteriefabriken auch weiter fördern werde. - Foto: Kay Nietfeld/dpa
Northvolt galt hinsichtlich der Batterieproduktion für E-Autos lange Zeit als großer Hoffnungsträger der europäischen Automobilindustrie. (Symbolbild) - Foto: Frank Molter/dpa
Northvolt galt hinsichtlich der Batterieproduktion für E-Autos lange Zeit als großer Hoffnungsträger der europäischen Automobilindustrie. (Symbolbild) - Foto: Frank Molter/dpa
Northvolt ringt seit längerem mit seinen Finanzen. (Archivbild) - Foto: Britta Pedersen/dpa
Northvolt ringt seit längerem mit seinen Finanzen. (Archivbild) - Foto: Britta Pedersen/dpa
Northvolt plant den Bau einer Gigafabrik bei Heide. (Symbolbild) - Foto: Britta Pedersen/dpa
Northvolt plant den Bau einer Gigafabrik bei Heide. (Symbolbild) - Foto: Britta Pedersen/dpa
Northvolt gibt ein Bekenntnis zum Standort Heide ab. (Illustration) - Foto: Britta Pedersen/dpa
Northvolt gibt ein Bekenntnis zum Standort Heide ab. (Illustration) - Foto: Britta Pedersen/dpa
1.600 Northvolt-Mitarbeiter in Schweden verlieren ihre Jobs. - Foto: Britta Pedersen/dpa
1.600 Northvolt-Mitarbeiter in Schweden verlieren ihre Jobs. - Foto: Britta Pedersen/dpa