Thema: Bahnfahren

Auto-, Bahnfahren

Auto- und Bahnfahren wurde im Januar deutlich teurer. Im Mehrjahresvergleich mussten Autofahrer stärker ...

Nicht nur der Werkstattbesuch hat sich für Autofahrer in den vergangenen Jahren erheblich verteuert. (Archivbild) - Foto: Pia Bayer/dpa
Nicht nur der Werkstattbesuch hat sich für Autofahrer in den vergangenen Jahren erheblich verteuert. (Archivbild) - Foto: Pia Bayer/dpa

Die Preise für Mobilität sind zum Jahresbeginn deutlich gestiegen.

dpa.de, 14.02.25 11:21 Uhr
bwegt ruft zur Teilnahme am Fotowettbewerb für den Wandkalender 2026 auf / Klimafreundlich unterwegs: bwegt sucht Regional- und S-Bahn-Aufnahmen aus Baden-Württemberg und prämiert Gewinnerfotos - Foto: presseportal.de
bwegt ruft zur Teilnahme am Fotowettbewerb für den Wandkalender 2026 auf / Klimafreundlich unterwegs: bwegt sucht Regional- und S-Bahn-Aufnahmen aus Baden-Württemberg und prämiert Gewinnerfotos - Foto: presseportal.de
Schleswig-Holstein reduziert ab Dezember das Angebot auf der Schiene in den Randzeiten. (Archivbild) - Foto: Christian Charisius/dpa
Schleswig-Holstein reduziert ab Dezember das Angebot auf der Schiene in den Randzeiten. (Archivbild) - Foto: Christian Charisius/dpa
Die Nutzung der Schiene soll ab 2026 noch einmal deutlich teurer werden. (Archivfoto) - Foto: Boris Roessler/dpa
Die Nutzung der Schiene soll ab 2026 noch einmal deutlich teurer werden. (Archivfoto) - Foto: Boris Roessler/dpa
Bahnkunden drohen wegen stark steigender Trassenpreise teurere Tickets und weniger Verbindungen. - Foto: Karl-Josef Hildenbrand/dpa
Bahnkunden drohen wegen stark steigender Trassenpreise teurere Tickets und weniger Verbindungen. - Foto: Karl-Josef Hildenbrand/dpa
Bundesverkehrsminister Volker Wissing spricht bei der feierlichen Inbetriebnahme des digitalen Testfelds in Annaberg-Buchholz. - Foto: Jan Woitas/dpa
Bundesverkehrsminister Volker Wissing spricht bei der feierlichen Inbetriebnahme des digitalen Testfelds in Annaberg-Buchholz. - Foto: Jan Woitas/dpa
Michael Theurer (FDP), Bahnbeauftragter der Bundesregierung, hat die Lokführergewerkschaft und den bundeseigenen Bahnkonzern zu Verhandlungen aufgerufen. - Foto: Bernd Weißbrod/dpa
Michael Theurer (FDP), Bahnbeauftragter der Bundesregierung, hat die Lokführergewerkschaft und den bundeseigenen Bahnkonzern zu Verhandlungen aufgerufen. - Foto: Bernd Weißbrod/dpa
Der Augsburger Verkehrs- und Tarifverbund hebt seine Preise um durchschnittlich 12,7 Prozent an. - Foto: Stefan Puchner/dpa
Der Augsburger Verkehrs- und Tarifverbund hebt seine Preise um durchschnittlich 12,7 Prozent an. - Foto: Stefan Puchner/dpa