Thema: Autorin

Milka, Loff

Milka Loff Fernandes: Essen empfand ich als Zeitverschwendung / Die Ex-Viva-Moderatorin Speakerin und ...

Milka Loff Fernandes: Essen empfand ich als Zeitverschwendung / Die Ex-Viva-Moderatorin, Speakerin und Autorin im Interview mit ELTERN - Foto: presseportal.de
Milka Loff Fernandes: "Essen empfand ich als Zeitverschwendung" / Die Ex-Viva-Moderatorin, Speakerin und Autorin im Interview mit "ELTERN" - Foto: presseportal.de

Baierbrunn - Sie litt lange an Essstörungen, betrieb bis Mitte, Ende ihrer 20er-Jahre "ausschließlich Raubbau" an ihrem Körper, wie sie es nennt.

presseportal.de, 12.02.25 09:00 Uhr
Plant eine neue Buchverfilmung: Regisseur Volker Schlöndorff. (Archivbild) - Foto: Britta Pedersen/dpa
Plant eine neue Buchverfilmung: Regisseur Volker Schlöndorff. (Archivbild) - Foto: Britta Pedersen/dpa
Schon im Februar 2023 meldeten sich Sahra Wagenknecht und Alice Schwarzer gemeinsam mit einem «Manifest für Frieden», jetzt unterstützen sie einen neuen Vorstoß für einen Waffenstillstand in der Ukraine. (Archivbild) - Foto: Christophe Gateau/dpa
Schon im Februar 2023 meldeten sich Sahra Wagenknecht und Alice Schwarzer gemeinsam mit einem «Manifest für Frieden», jetzt unterstützen sie einen neuen Vorstoß für einen Waffenstillstand in der Ukraine. (Archivbild) - Foto: Christophe Gateau/dpa
Die damals konservative britische Zentralregierung blockierte ein liberales schottisches Gesetz, das Geschlechtsanerkennungen vereinfacht hätte. (Archivbild) - Foto: Vuk Valcic/ZUMA Press Wire/dpa
Die damals konservative britische Zentralregierung blockierte ein liberales schottisches Gesetz, das Geschlechtsanerkennungen vereinfacht hätte. (Archivbild) - Foto: Vuk Valcic/ZUMA Press Wire/dpa
Barbara Taylor Bradford hat im Buckingham Palace in London den Orden «Member of the Most Excellent Order of the British Empire» erhalten. (Foto Archiv) - Foto: Steve Parsons/PA Wire/dpa
Barbara Taylor Bradford hat im Buckingham Palace in London den Orden «Member of the Most Excellent Order of the British Empire» erhalten. (Foto Archiv) - Foto: Steve Parsons/PA Wire/dpa
Siri Hustvedt schreibt an einem Buch über ihren gestorbenen Mann, den weltbekannten Autor Paul Auster. (Archivbild) - Foto: Alejandro Garcia/epa/dpa
Siri Hustvedt schreibt an einem Buch über ihren gestorbenen Mann, den weltbekannten Autor Paul Auster. (Archivbild) - Foto: Alejandro Garcia/epa/dpa
Für «Hey guten Morgen, wie geht es dir?» ist die Leipziger Autorin Martina Hefter mit dem Deutschen Buchpreis ausgezeichnet worden. - Foto: Andreas Arnold/dpa
Für «Hey guten Morgen, wie geht es dir?» ist die Leipziger Autorin Martina Hefter mit dem Deutschen Buchpreis ausgezeichnet worden. - Foto: Andreas Arnold/dpa
Die Jury nannte das Buch «Hey guten Morgen, wie geht es dir?» der Preisträgerin Martina Hefter «klug choreografiert». Archivbild - Foto: Georg Wendt/dpa
Die Jury nannte das Buch «Hey guten Morgen, wie geht es dir?» der Preisträgerin Martina Hefter «klug choreografiert». Archivbild - Foto: Georg Wendt/dpa